Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing

München Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fachärztliche Mitbehandlung und Diagnostik in der Neurologie und Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik München Schwabing ist die größte neurologische Klinik in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Nacht- oder Wochenenddienst, 31 Tage Urlaub und Firmenfahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit interdisziplinärem Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Interesse an neurologisch komplexen Patienten und Teamorientierung.
  • Andere Informationen: Privatpatientenstatus für Sie und Angehörige sowie Unterstützung durch pme Familienservice.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen! Sie suchen eine Facharzt-Stelle ohne Wochenend- und Nachtdienste? Dann bewerben Sie sich bei uns! Die Schön Klinik München Schwabing ist die größte neurologische Klinik in München und bietet als einziges Münchner Krankenhaus die gesamte Behandlungskette der Neurologie unter einem Dach – von der Akutbehandlung über die Rehabilitation bis hin zur Behandlung in der Tagesklinik.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d). Die Position ist zunächst befristet bis Ende Oktober 2025 in Teilzeit mit 20 Stunden zu besetzen.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:

  • Fachgerechte internistische Mitbehandlung und -betreuung sowie Versorgung unserer stationären und teilstationären Patientinnen und Patienten in der Akutneurologie, Frührehabilitation und weiterführenden Rehabilitation in einem kontinuierlichen, stationsübergreifenden Konsiliarsystem.
  • Selbständige internistische Diagnostik in der hauseigenen Abteilung für Funktionsdiagnostik (Sonographien, Elektrophysiologie etc.).
  • Mitglied im hauseigenen Notfallteam.
  • Unterstützung des hygienebeauftragten Arztes und des Hygieneteams (v.a. Antibiotic stewardship).
  • Einbringen des internistischen Sachverstandes in hauseigene Kommissionen (z.B. Arzneimittelsicherheit, Transfusionswesen etc.).
  • Entwicklung neuer und regelmäßige Aktualisierung bestehender Behandlungsstandards und SOP zu relevanten internistischen Themen.
  • Vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den einzelnen Funktionseinheiten und Abteilungen.
  • Internistische Beteiligung an der Ausbildung neurologischer Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung.

Ihr Profil – Das wünschen wir uns:

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin (Schwerpunktbezeichnungen Kardiologie, Gastroenterologie oder Pneumologie von Vorteil, aber nicht Bedingung).
  • Interesse an der Arbeit mit neurologisch und internistisch komplexen Patient:innen.
  • Leistungsbereitschaft, ausgeprägte Team-/ Patientenorientierung und soziale Kompetenz.
  • Versiert in Echokardiographie und allgemeiner internistischer Sonographie.
  • Intensivmedizinische Kompetenz hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
  • Interesse an Auf- und Ausbau fachübergreifender diagnostischer Kompetenz (z.B. Gastro- und Bronchoskopien, TEE, Pleurapunktionen, Polysomnographie, Anlage suprapubische Katheter etc.).
  • Freude an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Neurolog:innen, Pflegetherapeut:innen, Therapeut:innen und dem Klinikmanagement.

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:

  • Hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, keine Nacht- oder Wochenenddienste.
  • Modernes Arbeiten an einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen.
  • Interessante Vergütung durch ein attraktives und leistungsgerechtes Gehalt nach TV Ärzte sowie variable Grundvergütung, hoher Urlaubsanspruch (31 Tage bei Vollzeit).
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte mit „Corporate Benefits“ bei namhaften Partnern.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 bei der Organisation von Kinderbetreuung, der Pflege von Angehörigen und in schwierigen Lebenssituationen.
  • Teamspirit durch gemeinsame Teamevents und regelmäßige saisonale Feiern.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen halten Sie auf dem Laufenden, fachlich wie persönlich.

Haben wir Interesse geweckt? Erfahren Sie mehr über unsere Klinik.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Jürgen Herzog, Ärztlicher Direktor, gerne zur Verfügung.

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing Arbeitgeber: Job Traffic

Die Schön Klinik München Schwabing ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Innere Medizin eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Nacht- und Wochenenddienste bietet. Unsere moderne und wertschätzende Arbeitsumgebung fördert nicht nur Ihre fachliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern auch den Teamgeist durch gemeinsame Events. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, einem hohen Urlaubsanspruch und einem Privatpatientenstatus für Sie und Ihre Angehörigen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Schön Klinik München Schwabing gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Behandlungsmethoden und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Neurologen und anderen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine internistischen Kenntnisse in einem interdisziplinären Team einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Zeige deine Flexibilität

Die Klinik bietet hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung. Sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen und zu zeigen, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist, ohne dabei die Patientenversorgung aus den Augen zu verlieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing

Facharzt für Innere Medizin
Kardiologie
Gastroenterologie
Pneumologie
Echokardiographie
internistische Sonographie
Intensivmedizinische Kompetenz
Diagnostische Kompetenz (Gastro- und Bronchoskopien, TEE, Pleurapunktionen, Polysomnographie)
Teamorientierung
Patientenorientierung
Soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin in der Schön Klinik München Schwabing wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen, insbesondere in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie oder Pneumologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik München Schwabing informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internistischen Diagnostik und der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Klinik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Teamorientierung betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing
Job Traffic
J
  • Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in München Schwabing

    München
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>