Verkehrsingenieur:in als

Verkehrsingenieur:in als

Erfurt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane innovative Verkehrslösungen und Infrastrukturprojekte für die Zukunft.
  • Arbeitgeber: DB Engineering & Consulting ist ein führendes Unternehmen im Bahnsektor mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bau- oder Verkehrsingenieurwesen und Erfahrung in der Planung.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit über 6.000 Kolleg:innen aus 96 Nationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet die DB Engineering & Consulting GmbH seit 1966 ihr Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Über 6.000 Mitarbeitende aus 96 Nationen beraten unsere Kunden in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen.

Hauptaufgaben:

  • Planung von Eisenbahninfrastruktur bzw. spurgeführten Verkehrssystemen (Gleisanlagen) sowie sonstige Verkehrsanlagen, wie zum Beispiel Straßen, Wege oder Personenverkehrsanlagen
  • Kostenplanung sowie die Veranlassung der Begutachtung von technischen Sondervorschlägen (fachtechnische Stellungnahmen)
  • Auftragskonforme Leistungserbringung (Kosten-, Termin-, Qualitätskonformität) für Planungsleistungen von Verkehrsanlagen
  • Sicherstellung der Integration der Planungsergebnisse von Dritten (Eigen- und Fremdleistungen) hinsichtlich Kosten, Terminen und Qualität

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Bauingenieur/in oder Verkehrsingenieur/in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten
  • Kenntnisse im Umgang mit Vorschriften (z.B. VOB, HOAI), Richtlinien und investigative Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und CAD-Programmen (z.B. AutoCAD)
  • Selbständige, engagierte, zuverlässige und gut organisierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie analytisches Denken
  • Teamfähigkeit und hohe Kundenorientierung

Vorteile:

  • Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr
  • Flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Homeoffice oder mobiles Arbeiten
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote

Verkehrsingenieur:in als Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die DB Engineering & Consulting GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld im dynamischen Bahnsektor bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Homeoffice. Mit über 6.000 Kolleginnen und Kollegen aus 96 Nationen fördern wir eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von Freifahrten innerhalb Deutschlands und attraktiven Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen, was das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert macht.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsingenieur:in als

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrsingenieur-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Planung von Infrastrukturprojekten zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle und geplante Infrastrukturprojekte, an denen DB Engineering & Consulting beteiligt ist. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Vorschriften wie VOB und HOAI sowie zu CAD-Programmen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung verdeutlichen. In der Verkehrsplanung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, also stelle sicher, dass du dies in deinen Gesprächen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsingenieur:in als

Bauingenieurwesen
Verkehrsplanung
Kostenplanung
Kenntnisse der VOB und HOAI
Technische Stellungnahmen
MS-Office Kenntnisse
CAD-Programme (z.B. AutoCAD)
Analytisches Denken
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Engagement
Zuverlässigkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Engineering & Consulting GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verkehrsingenieur:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung von Infrastrukturprojekten und den Umgang mit CAD-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Verkehrsingenieur:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Eisenbahninfrastruktur und Verkehrsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung solcher Projekte verdeutlichen.

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Informiere dich über die geltenden Vorschriften wie VOB und HOAI. Zeige im Interview, dass du mit diesen Regelungen vertraut bist und erläutere, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von DB Engineering & Consulting GmbH. Stelle Fragen zu den Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeiten und den Vorteilen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Verkehrsingenieur:in als
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Verkehrsingenieur:in als

    Erfurt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>