Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und übernehme die Planung und Überwachung von technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister für technische Gebäudeplanung in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte für die Gesellschaft und entwickle deine Karriere in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik; Berufserfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Projektmanagement für Planung und Realisierung von Baumaßnahmen des Landes und des Bundes
- Bauherrenaufgaben, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
- Beauftragung, Steuerung und Überwachung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Eigene Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
- Baufachliche Beratungsleistungen für Dienststellen der Landes- und Bundesverwaltung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste verfügen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen sind wünschenswert
- Bewerben können sich auch Staatlich geprüfte Techniker/Technikerinnen sowie Meister/Meisterinnen mit langjähriger Berufserfahrung. In diesem Fall ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit gebäudebezogenen Planungs- oder Bauleistungen erforderlich.
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbereitschaft
- Freude an konstruktiver Teamarbeit und dem stetigen Austausch im Projektteam
- Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI sind wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 (GERS)
- Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens und ganztägigen Dienstreisen in Niedersachsen an einzelnen Tagen im Monat nach frühzeitiger Planung
Ihre Vorteile
- Entgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldung nach A 11 NBesO
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
- Sinnstiftende Tätigkeiten für Niedersachsen und den Bund
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit, Telearbeit und mobiles Arbeiten sind möglich
- Internes Gesundheitsmanagement
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsangebote
- Aufstiegsmöglichkeiten durch fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Kollegiales Betriebsklima
- Strukturierte Einarbeitung mit „Patenschaft“
- Zentrale Innenstadtlage der Dienststelle mit kostenfreien Parkplätzen
Ingenieure (m/w/d) für Technische Gebäudeplanung und -ausrüstung Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieure (m/w/d) für Technische Gebäudeplanung und -ausrüstung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der technischen Gebäudeplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der technischen Gebäudeplanung in Niedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Bauüberwachung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und konstruktiven Austausch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure (m/w/d) für Technische Gebäudeplanung und -ausrüstung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Versorgungstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Projektteam verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachweisen kannst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauüberwachung von gebäudetechnischen Anlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Informiere dich über das öffentliche Baurecht sowie das Vergabe- und Vertragsrecht. Zeige im Gespräch, dass du diese Themen verstehst und anwenden kannst, da sie für die Position wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Freude an konstruktiver Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.