Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mitarbeiter in Gesundheit und Sicherheit, führe Vorsorgen durch und berate Arbeitgeber.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitsmanagement mit Fokus auf Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung, mehrjährige Erfahrung und hohe Sozialkompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Arbeitsmedizinischen Facharzt, der unsere Mitarbeiter im Bereich der Gesundheit und Sicherheit unterstützt. Der Kandidat sollte über eine abgeschlossene Facharztausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in der arbeitsmedizinischen Betreuung verfügen.
Als Fachmann für das Gesundheitsmanagement ist er für die Durchführung von Vorsorgen nach ArbMedVV zuständig und berät den Arbeitgeber in Fragen des Gesundheitsschutzes. Darüber hinaus führt er medizinische Begutachtungen durch, wenn es um arbeitsbedingte Erkrankungen oder Berufskrankheiten geht.
Unser idealer Bewerber bringt eine hohe Sozialkompetenz mit, ist kommunikativ und teamfähig. Außerdem hat er verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Arbeitsmedizinischer Facharzt Arbeitgeber: ZF

Kontaktperson:
ZF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmedizinischer Facharzt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Gesundheitsmanagern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Änderungen informiert bist. Das wird dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sozialkompetenz und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder -verbänden der Arbeitsmedizin. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Bereich, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch mit Gleichgesinnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmedizinischer Facharzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Arbeitsmedizinischer Facharzt wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten ein und erwähne deine Deutsch- und Englischkenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da du als Arbeitsmedizinischer Facharzt tätig sein möchtest, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsmedizinischen Richtlinien und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und sei bereit, deine Erfahrungen in der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen zu erläutern.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Rolle des Arbeitsmedizinischen Facharztes ist es wichtig, dass du gut mit Menschen umgehen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitern und Arbeitgebern zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Verhandlungssicherheit
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen selbstbewusst zu antworten. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies und zeige deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst und welche Werte das Unternehmen vertritt.