Berufseinstieg als Zerspanungsmechaniker(m/w/d)
Berufseinstieg als Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Berufseinstieg als Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Weener Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einrichten und Programmieren von CNC-Maschinen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Fertigungstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die Technik lieben und Karriere machen wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in CAD/CAM und Grundkenntnisse in MS Office sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsprogramme für deine persönliche Entwicklung.

Betriebliche Altersvorsorge

E-Bike-Leasing

Trainings und Weiterbildungsprogramme

Attraktive Vergütung

Anwesenheitsprämie

30 Tage Urlaub

Weihnachts- und Urlaubsgeld

Einrichten und Programmieren von CNC-Dreh- oder Rundschleif- oder Fräsmaschinen

Idealerweise Kenntnisse im Bereich CAD/CAM, idealerweise mit dem System Siemens NX

Grundkenntnisse MS Office

Berufseinstieg als Zerspanungsmechaniker(m/w/d) Arbeitgeber: Weener Plastik Gmbh

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes, der Ihnen nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
W

Kontaktperson:

Weener Plastik Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufseinstieg als Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen und CAD/CAM-Software zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Zerspanungsmechaniker. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinstieg als Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

CNC-Programmierung
Einrichten von Maschinen
Kenntnisse in CAD/CAM
Siemens NX
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
MS Office Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CNC-Technik und CAD/CAM, sowie deine MS Office Grundkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weener Plastik Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinenprogrammierung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen, die du bedienen kannst, sowie zu CAD/CAM-Systemen wie Siemens NX zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen oder in der Programmierung unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da Grundkenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Excel oder Word hervorheben. Überlege dir, wie du diese Tools in deinem Arbeitsalltag eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage nach den Trainingsprogrammen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Berufseinstieg als Zerspanungsmechaniker(m/w/d)
Weener Plastik Gmbh
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>