Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Mikrochips her und führst Wartungen an Maschinen durch.
- Arbeitgeber: X-FAB produziert Mikrochips für Smartphones, Notebooks und Autos in Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.100 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein iPAD zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem erfahrenen Team und sichere dir gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Gleitzeitregelungen und zahlreiche Shoppingvorteile warten auf dich.
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bist du für die Herstellung der Mikrochips an unseren Maschinen zuständig. Außerdem nimmst du an den Maschinen kleinere Wartungen und Reparaturen vor. Während deiner Ausbildung bei der X-FAB lernst du so diese Aufgaben in der Praxis kennen und unterstützt so die Herstellung der heißbegehrten Mikrochips. Diesen begegnest du jeden Tag - sie sind in deinem Smartphone, Notebook oder Auto verbaut und werden direkt an unserem Standort in Erfurt produziert.
Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von Anlagen in der Produktion
- Steuern und Überwachen des Produktionsflusses
- Beheben von Störungen
Profil:
- mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse (B2)
- technisches Verständnis & handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (ab 18 Jahren)
- gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- ein erfahrenes Team, das sich auf dich freut
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Über 1.100 Euro Ausbildungsvergütung + Zusatzzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- ein iPAD - auch zur privaten Nutzung
- zahlreiche Shoppingvorteile auf unserem firmeneigenen Rabattportal (z.B. auf Fitnessstudios)
- Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür
- attraktive Gleitzeitregelungen
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: X-FAB MEMS Foundry GmbH
Kontaktperson:
X-FAB MEMS Foundry GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mikrochip-Produktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über X-FAB informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinen- und Anlagenführer werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (B2) klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X-FAB MEMS Foundry GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinen und Anlagen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du Probleme lösen würdest.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Da Zuverlässigkeit in der Produktion entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit hervorheben. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Schichtarbeit ansprechen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Erkläre, dass du flexibel bist und die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der X-FAB und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team und die Arbeitsatmosphäre, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.