Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachbereiche und gestalte lokale Rechtsvorschriften.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Friesland bietet ein Leben an der Nordseeküste mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und gestalten Sie die Rechtslandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Aufstiegsmöglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und Gesundheitswesen. Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe – und städtisches Leben, reichhaltige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein hervorragendes Radwegenetz – das alles ist Friesland! Sie sind willkommen bei rund 100.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die Gastgeber von rund 660.000 Übernachtungsgästen mit 4,2 Millionen Übernachtungen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands sind. Leben und arbeiten Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen.
Beim Landkreis Friesland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Volljuristen (m/w/d) für die stellvertretende Leitung des Fachbereiches Recht zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 NBesG. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Kreisverwaltung entwickelt sich stetig weiter. In naher Zukunft entstehen verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten.
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
- Rechtsberatung der Fachbereiche, der Verwaltungsleitung, der Beteiligungen des Landkreises, der kreiseigenen Gesellschaften
- Mitwirkung an der Gestaltung örtlicher Rechtsvorschriften wie Satzungen, Verordnungen und Allgemeinverfügungen sowie an der Erstellung und Prüfung von Verträgen
- gerichtliche und außergerichtliche Vertretung
- Erstellung juristischer Gutachten und Schriftsätze in allen Rechtsgebieten
- Führung von Schadensersatzverfahren des Landkreises
- stellvertretende Leitung des Fachbereiches
Ihr Anforderungsprofil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften einschließlich der zweiten juristischen Staatsprüfung
- ausgeprägte Führungskompetenz
- Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft
- Moderations- und Verhandlungsgeschick
Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung
- abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
- flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstradleasing
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15. April 2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Niebuhr unter der Rufnummer 04461/919 3610 zur Verfügung.
Volljurist (m/w/d) für die stellvertretende Leitung desFachbereiches Recht Arbeitgeber: Stellenonline
Kontaktperson:
Stellenonline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) für die stellvertretende Leitung desFachbereiches Recht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im öffentlichen Dienst zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Landkreises Friesland gewinnen.
✨Informiere dich über den Landkreis
Setze dich intensiv mit den aktuellen rechtlichen Herausforderungen und Themen des Landkreises Friesland auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anliegen der Region verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Fähigkeiten in simulierten Verhandlungssituationen. Dies kann dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn es darum geht, rechtliche Fragen zu klären oder Verträge zu verhandeln.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, und präsentiere diese Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) für die stellvertretende Leitung desFachbereiches Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Volljuristen relevant sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungskompetenz und relevante Erfahrungen in der Rechtsberatung sowie in der Erstellung juristischer Gutachten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft ein.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15. April 2025 über das Online-Bewerbungsformular einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in der Rechtsberatung sowie in der Erstellung von Gutachten zu demonstrieren.
✨Führungskompetenz betonen
Da die Position eine stellvertretende Leitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen hervorzuheben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Entscheidungsfindung zeigen.
✨Verhandlungsgeschick präsentieren
In der Rolle wird Verhandlungsgeschick gefordert. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Interesse an der Region zeigen
Zeige dein Interesse an der Region Friesland und den damit verbundenen Lebensbedingungen. Informiere dich über lokale Themen und Herausforderungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit der Gemeinde identifizieren kannst.