Unternehmensjurist:in
Jetzt bewerben

Unternehmensjurist:in

Vöcklabruck Vollzeit 55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Recherchiere rechtliche Neuerungen und bearbeite Verträge eigenständig.
  • Arbeitgeber: ER Personalberatung verbindet talentierte Menschen mit renommierten Unternehmen in Vöcklabruck.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte rechtliche Prozesse aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestjahresgehalt von € 55.000, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.

Wenn aus Leidenschaft Berufung wird. Die richtigen Mitarbeiter, zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Unser Kunde, ein renommiertes Unternehmen im Raum Vöcklabruck, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Unternehmensjurist:in zur Verstärkung des Teams.

Aufgaben

  • Laufende Recherche und Aufbereitung rechtlicher und gesetzlicher Neuerungen
  • Eigenständige Erstellung, Prüfung und Bearbeitung unterschiedlichster Verträge
  • Ansprechperson für diverse Rechtsfragen innerhalb des Unternehmens
  • Erstellung von Leitlinien und Arbeitsanweisungen
  • Unterstützung des Datenschutzbeauftragten
  • Schnittstelle zu externen Rechtsanwält:innen und Behörden
  • Mitarbeit in den Bereichen Compliance- und Risikomanagement

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer Rechtsabteilung oder Rechtsanwaltskanzlei
  • Kenntnisse im Aufsichts- und Datenschutzrecht von Vorteil
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und Behörden
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, Recherchetools)
  • Selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsfreudigkeit sowie ausgeprägte soziale und beratende Kompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits

Attraktive Vergütung: Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt € 55.000,00. Je nach Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.

Unternehmensjurist:in Arbeitgeber: ER Personalberatung

Unser Kunde in Vöcklabruck bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Leidenschaft und Berufung Hand in Hand gehen. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein modernes und motivierendes Arbeitsklima. Hier haben Sie die Chance, Ihre juristischen Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Rolle einzubringen und aktiv zur Gestaltung des Unternehmens beizutragen.
E

Kontaktperson:

ER Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unternehmensjurist:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle rechtliche Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu rechtlichen Themen, die für die Position relevant sind. Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Aufsichts- und Datenschutzrecht auf dem Laufenden, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Soft Skills

In der Rolle als Unternehmensjurist:in sind soziale und beratende Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Entscheidungsfreudigkeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensjurist:in

Rechtskenntnisse
Vertragsrecht
Datenschutzrecht
Compliance-Kenntnisse
Risikomanagement
Fähigkeit zur rechtlichen Recherche
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Beratende Kompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in Recherchetools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position als Unternehmensjurist:in.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Unternehmensjuristen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Aufsichts- und Datenschutzrecht sowie deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recht und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ER Personalberatung vorbereitest

Recherchiere das Unternehmen

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Werte und die aktuellen Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Position einen starken rechtlichen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen und Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften und deren Anwendung.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Vertragsprüfung, der Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und im Datenschutzrecht verdeutlichen.

Zeige soziale Kompetenz

Da die Rolle auch eine beratende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Unternehmensjurist:in
ER Personalberatung
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>