Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Reinigung von Abwasseranlagen und Kanälen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives kommunales Unternehmen in Darmstadt mit ca. 830 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein kostenfreies Jobticket und eine Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit einem sicheren Arbeitsplatz und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung bei Engpässen sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.
Wir - der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - suchen eine/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m / w / d) in der Kanalunterhaltung.
- Eintritt: ab sofort
- Dauer: unbefristet
- Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
- Gehalt: 3372 € brutto/Monat
- Urlaub: 30 Tage/Jahr
- Bewerbungsfrist: offen
- Betriebsrente
- kostenfreies Jobticket
Sie sind zuständig für:
- die bauliche Unterhaltung der Abwasseranlagen und Sonderbauwerke.
- die Reinigung von Kanälen und Sinkkästen.
- Winterdiensteinsätze (auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten).
- Kontrollen nach der Hessischen Eigenkontrollverordnung.
- die Pflege der eingesetzten Fahrzeuge.
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer/in oder Maurer/in oder Kanalbauer/in oder Betonbauer/in oder Anlagentechniker/in oder über eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung (m / w / d).
- mehrjährige handwerkliche Berufserfahrung.
- die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und idealerweise der Führerscheinklasse CE.
- die Eignung zum Tragen von schwerem Atemschutz (gemäß G 26.3).
- sichere Kommunikation in der deutschen Sprache.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine Jahres- und Erfolgsprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
- aktive Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch geregelte Arbeitszeiten und kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen).
- ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Sonderkonditionen zur körperlichen Fitness über das Firmenfitness-Angebot (inkl. aller Premium-Leistungen z. B. Kurse, Sauna).
- zahlreiche Fortbildungsangebote.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Kanalunterhaltung Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Kanalunterhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Hessische Eigenkontrollverordnung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kanalunterhaltung und im Umgang mit Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des EAD und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du zu diesen Zielen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Kanalunterhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit in der Kanalunterhaltung interessiert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im handwerklichen Bereich, und stelle sicher, dass deine Fahrerlaubnis und Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Kanalunterhaltung spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abwasseranlagen, Reinigungstechniken und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kommunalen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Winterdiensteinsätzen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Kanalunterhaltung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.