Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe Präventionsprogramme für Schüler*innen durch.
- Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist ein engagierter Dienstleister der Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Teamklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulleben und unterstütze Schüler*innen in wichtigen Lebensbereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 19,5 Stunden pro Woche ab August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist als qualifizierter Dienstleister der freien Wohlfahrtspflege im nördlichen Münsterland tätig. Für den Fachbereich „Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zu Beginn des neuen Schuljahres (01.08.2025) mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden (unbefristet) eine/n Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum in Greven.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Präventionsprogrammen
- Beteiligung bei gruppen- und personenbezogenen Unterstützungsangeboten
- Planung, Organisation und Durchführung von Workshops und Projekten
- Unterstützung von Schüler*innen in sozialen, emotionalen und familiären Belangen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und externen Fachstellen
- Zusammenarbeit mit Schulleitung und dem Schulträger in Netzwerken
- Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im schulischen Kontext
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Institutionen
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Kreativität in der Lösungsfindung
Wir bieten Ihnen:
- Eigenverantwortliches Arbeiten inklusive vieler Möglichkeiten mitzugestalten
- Enge Anbindung ans Team Schulsozialarbeit im Caritasverband und an die gesamte Schulsozialarbeit in der Stadt Greven
- Leistungsgerechte Vergütung nach attraktivem Tarifsystem (AVR Caritas)
- Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Diverse Zusatzleistungen (z. B. Jobrad, Beteiligung DB Deutschlandticket etc.)
- Wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten und kompetenten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten/Supervision
Fragen zu dieser Stelle richten Sie bitte an Frau Svenja Mersch (mersch@caritas-emsdetten-greven.de) oder an Herrn Ingo Brokhues (brokhues@caritas-emsdetten-greven.de).
www.caritas-emsdetten-greven.de/arbeitgeber-caritas
Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum in Greven (19,5 Std.) Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum in Greven (19,5 Std.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler*innen am Gymnasium Augustinianum. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Lösungsfindung. Bereite einige innovative Ideen für Präventionsprogramme oder Workshops vor, die du in der neuen Rolle umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum in Greven (19,5 Std.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schulsozialarbeiter/in hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie du zur Entwicklung und Durchführung von Präventionsprogrammen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im schulischen Kontext, sowie deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Institutionen.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit vor. Dies kann in Form von Projekten oder Workshops geschehen, die du geleitet hast, sowie durch Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kreativität in der Lösungsfindung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Kenntnissen in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Institutionen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da Empathie und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften für die Stelle sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und deine Antworten klar und verständlich formulieren. Demonstriere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schüler*innen und Eltern kommuniziert hast.
✨Präsentiere kreative Lösungsansätze
Die Stelle erfordert Flexibilität und Kreativität in der Lösungsfindung. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Schulsozialarbeit umsetzen würdest, und erkläre, wie diese den Schüler*innen helfen könnten.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. informierst. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.