Pflegefachkraft (m w d)

Pflegefachkraft (m w d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete individuelle palliativmedizinische Pflege und Unterstützung für Patienten und Angehörige.
  • Arbeitgeber: Die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper ist ein engagiertes Team mit über 6.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und bringe deine Ideen in die Pflege ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten und unterstützen dich bei deiner Weiterbildung in Palliative Care.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Hospiz-Team als Pflegefachkraft (m w d) in Teilzeit an unserem Standort in Dernbach (Westerwald).

Unser Angebot

  • Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Verschiedene Arbeitsmodelle und Arbeitszeitgestaltung für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
  • Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale, Zuschuss für die hausinterne Cafeteria sowie Teamevents

Das erwartet Sie

  • Individuelle palliativmedizinische Pflege, Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und deren Angehörigen
  • Schmerz- und Symptomkontrolle
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen

Was Sie mitbringen

  • Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Pflegefachmann / PFK (m/w/d)
  • Idealerweise besitzen Sie eine Palliative Care Weiterbildung oder wollen sich im nächsten Schritt in diesem Bereich weiterbilden - gerne unterstützen wir Sie dabei!
  • Freude daran, Ihre Vorstellungen und Ideen mit einzubringen

Das sind wir

Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.

Kontakt

Wir informieren Sie gerne vorab: Eva-Maria Hebgen Leitung Hospiz -4441

Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter: Thomas Stockel Recruiting & Ausbildungskoordination -121

Pflegefachkraft (m w d) Arbeitgeber: Katharina Kasper Hospiz GmbH

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach (Westerwald) bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die auf individueller palliativmedizinischer Pflege basiert. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie tariflicher Eingruppierung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und Gesundheitsförderung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Ihre Ideen schätzt und unterstützt!
K

Kontaktperson:

Katharina Kasper Hospiz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m w d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Hospiz St. Thomas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der palliativmedizinischen Pflege verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Pflege und Betreuung von Patienten unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Palliative Care zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Hospiz ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m w d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Palliative Care
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Schmerz- und Symptomkontrolle
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Hospiz St. Thomas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hospiz St. Thomas und die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung in Palliative Care, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die palliativmedizinische Pflege darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du deine Ideen und Vorstellungen einbringen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharina Kasper Hospiz GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Hospiz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hospiz St. Thomas und dessen Philosophie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der palliativmedizinischen Pflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur im Hospiz.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und deinen Teamgeist hervorhebst. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit im Hospiz.

Pflegefachkraft (m w d)
Katharina Kasper Hospiz GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>