Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine Automatisierungsinfrastruktur für eine Private Cloud mit VMware.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit echtem Einfluss auf die IT-Landschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in Automatisierung und Container-Technologien wie Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Vor-Ort-Termine in Wiesbaden, Deutsch und Englisch erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Endkunden suchen wir einen Cloud Automation Engineer.
Aufgaben:
- Aufbau einer Automatisierungsinfrastruktur in einer On-Premise Private Cloud (VMware) mit dem Ziel eines automatisierten VM-Deployment in 3-6 Monaten
Anforderungen:
- Langjährige Erfahrung mit Automatisierung in komplexen IT-Umgebungen
- Praxisorientiertes, ergebnisfokussiertes Arbeiten
- Nachweisbare Erfolge in vergleichbaren Projekten
- Container-Technologien: Kubernetes, Helm, Operators
- Orchestrierung & Automatisierung: Event-Driven Automation, Webhooks
- IaC & CaC für skalierbare, standardisierte Cloud-Ressourcen
- Security-Standards implementieren und einhalten
- Klare, nutzbare Dokumentation
Auslastung: 5 Tage pro Woche
Ort: Remote / mit gelegentlichen vor Ort Terminen in Wiesbaden
Sprache: Deutsch, Englisch
Bei Interesse an diesem Projekt kommen Sie gerne auf mich zu.
OT Network Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: Volker Dahm
Kontaktperson:
Volker Dahm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OT Network Engineer (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud- und Automatisierungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Teilnehmern von Konferenzen, um mehr über offene Stellen und Projekte zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Automatisierung auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse in Kubernetes, IaC und anderen relevanten Technologien zu vertiefen.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Automatisierung und Cloud-Technologien zeigen. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Cloud Automation Engineers gestellt werden. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Automatisierung komplexer IT-Umgebungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT Network Engineer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Erfahrung mit Automatisierung, Container-Technologien und Sicherheitsstandards. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in komplexen IT-Umgebungen sowie konkrete Erfolge in ähnlichen Projekten. Verwende Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Dokumentation zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine praktische, ergebnisorientierte Arbeitsweise ein und wie du zur Automatisierungsinfrastruktur beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da beide Sprachen gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volker Dahm vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungsinfrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, insbesondere VMware und Container-Technologien wie Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an vergangene Projekte, in denen du erfolgreich Automatisierungslösungen implementiert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und die Ergebnisse deiner Arbeit zu präsentieren.
✨Dokumentation und Kommunikation
Betone die Bedeutung von klarer Dokumentation und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.
✨Sicherheitsstandards im Fokus
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards in der Cloud-Umgebung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen Automatisierungsprozessen implementierst und einhältst.