Praktikum (m/w/d)
Jetzt bewerben

Praktikum (m/w/d)

Vechta Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben von Auktionen bis Zuchtbuch im Pferdezuchtverband.
  • Arbeitgeber: Der Oldenburger Verband ist der größte Pferdezuchtverband in Deutschland mit über 9.000 Mitgliedern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in internationale Pferdezucht und ein qualifiziertes Praktikantenzeugnis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und sammle wertvolle Erfahrungen in der Pferdezucht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Personen ab 18 Jahren mit Interesse an Pferdesport und -zucht sind willkommen.
  • Andere Informationen: Praktikumsdauer mindestens 8 Wochen, Bewerbungen auch von Schulabsolvent*innen sind erwünscht.

Du, (m/w/d), brennst für das Thema Pferd und hast Lust auf ein spannendes Praktikum von A wie Auktion bis Z wie Zuchtbuch?

Dann haben wir tolle Nachrichten für Dich: Du kannst unseren Praktikanten Platz ergattern!

Wer sind wir?

Wir sind der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. mit dem Sitz in 49377 Vechta.

Der Oldenburger Verband ist der größte Pferdezuchtverband, gemessen an jährlich registrierten Fohlen in Deutschland. Die Oldenburger Vermarktungs GmbH verkauft auf ca. 10 Auktionen jährlich Reitpferde, Hengste und Fohlen in die ganze Welt. Auch unsere über 9.000 Mitglieder sind weltweilt ansässig. Es wird also garantiert nicht langweilig!

Was bieten wir?

Wir bieten Dir interessante Einblicke in die vielseitigen Aufgaben eines der größten internationalen Pferdezuchtverbände. Es erwarten Dich aktuelle Themen rund um Pferdezucht und -sport, Registrierung von Fohlen, die Erstellung von Pferdepässen, Vorbereitung und Ablauf von Hengstkörungen, Auktionen und anderen großartigen Veranstaltungen, aber auch die Abläufe in den einzelnen Abteilungen im Büro.

Aufgaben

Was bedeutet ein Praktikum beim Oldenburger Verband?

Je nach Dauer des Praktikums kannst Du verschiedene Arbeitsbereiche im Oldenburger Verband kennenlernen und darfst nach entsprechender Einarbeitung selbstständig Aufgaben oder kleinere Projekte übernehmen. Es wird ein individueller Plan für Deine Zeit bei uns erstellt, so weißt du genau, was Dich erwartet.

Im Anschluss an Deine Zeit bei uns erhältst Du ein qualifiziertes Praktikantenzeugnis.

Du bist motiviert in unserem jungen, dynamischen Oldenburger Team mitzuwirken und spannende Eindrücke zu sammeln?

Insbesondere Deine Motivation und Deine persönliche Verbindung zu Pferdezucht und -sport interessiert uns. Sende gern ein entsprechendes Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf, Dauer des geplanten Praktikums und, wenn Du möchtest, weitere relevante Unterlagen in einem PDF-Dokument an:

Bei Fragen zum Praktikum, darfst Du Dich auch gern telefonisch melden bei:

Dr. André Hahn

Tel.: 04441-935595 mobil: 0151-12047328

Qualifikation

Was bringst Du mit?

Unser Angebot richtet sich an alle motivierten, ambitionierten und offenen Menschen (Mindestalter 18 Jahre) mit ausgeprägtem Interesse an der Arbeit eines Pferdezuchtverbandes und ersten Kenntnissen in Pferdesport -und/oder Zucht.

Wir freuen uns über Bewerbungen Studierender aus den Bereichen der Agrar- und Pferdewissenschaften. Bewerbungen anderer Fachrichtungen sind uns ebenso willkommen wie Schulabsolvent*innen. Du sprichst Deutsch und/oder Englisch. Die Mindestdauer für ein Praktikum beträgt 8 Wochen.

Praktikum (m/w/d) Arbeitgeber: Oldenburger Verband

Der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Aufgaben rund um die Pferdezucht und -sport, fördert der Verband nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch spannende Einblicke in die Welt der Pferdeauktionen und -zucht. Zudem erhältst du ein qualifiziertes Praktikantenzeugnis, das deine wertvollen Erfahrungen dokumentiert.
O

Kontaktperson:

Oldenburger Verband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Pferde! In deinem Gespräch solltest du unbedingt betonen, warum du dich für die Pferdezucht und den Pferdesport interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu diesem Thema verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Oldenburger Verband und seine Aktivitäten. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren Auktionen oder Veranstaltungen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Pferdesport oder -zucht zu sprechen. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du deine Motivation und Lernbereitschaft betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Zeige, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist, indem du nach den Erwartungen an Praktikanten oder den typischen Aufgaben fragst, die du übernehmen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum (m/w/d)

Interesse an Pferdezucht und -sport
Grundkenntnisse in Pferdesport und -zucht
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Selbstständigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation betonen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine Motivation und persönliche Verbindung zur Pferdezucht und -sport eingehen. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum beim Oldenburger Verband interessierst und was du dir davon erhoffst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Pferdesport oder Zucht hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten, die für das Praktikum nützlich sein könnten.

Dauer des Praktikums angeben: Gib in deiner Bewerbung klar an, wie lange du das Praktikum absolvieren möchtest. Beachte, dass die Mindestdauer 8 Wochen beträgt und dies in deinem Anschreiben erwähnt werden sollte.

PDF-Dokumente erstellen: Fasse alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weiteren relevanten Dokumenten, in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass das Dokument gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oldenburger Verband vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Pferde

Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Verbindung zu Pferden und deine Erfahrungen im Pferdesport oder in der Zucht zu sprechen. Zeige, dass du wirklich für das Thema brennst und bereit bist, dich in die verschiedenen Aufgaben des Praktikums einzubringen.

Informiere dich über den Verband

Mach dich mit den Aktivitäten und Zielen des Oldenburger Verbands vertraut. Das Wissen über die Auktionen, Hengstkörungen und die Rolle des Verbands in der Pferdezucht wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Projekten sein, an denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Sei authentisch und offen

Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Der Verband sucht motivierte und offene Menschen, also zögere nicht, deine Begeisterung und deine individuellen Stärken zu teilen. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Praktikum (m/w/d)
Oldenburger Verband
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>