Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Buchungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Seehotel Maria Laach bietet eine traumhafte Lage am See mit vielfältigen Zimmerkategorien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, in einem schönen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Gastfreundschaft hautnah und gestalte unvergessliche Momente für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gastgewerbe sammeln möchten.
Im Seehotel Maria Laach können Gäste in 55 Zimmer in sechs unterschiedlichen Kategorien wohnen. Ob Seeseite, Waldblick oder die Sicht auf die Abtei: unser Hotel hat nur "Schokoladenseiten". Das Restaurant Tausend93 verfügt über 50 Sitzplätze. Zum Hotel gehören 10 Tagungsräume mit einer Kapazität von 10 bis 350 Personen. Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents werden angeboten.
Rezeptionist (m/w/d) Seehotel Maria Laach Arbeitgeber: Seehotel Maria Laach
Kontaktperson:
Seehotel Maria Laach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w/d) Seehotel Maria Laach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Seehotel Maria Laach und seine Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Zimmerkategorien und die Besonderheiten des Restaurants kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Rezeptionistenstelle gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Seehotels. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, da dies in der Hotellerie oft erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w/d) Seehotel Maria Laach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Seehotel Maria Laach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hotelkategorien, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rezeptionist relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Seehotel Maria Laach arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hotellerie und deine Fähigkeit ein, Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seehotel Maria Laach vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Seehotel Maria Laach, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige, dass du die verschiedenen Zimmerkategorien und das Restaurant Tausend93 kennst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionist ist es wichtig, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du Gäste begrüßt und ihre Fragen beantwortest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Flexibilität
Das Hotel bietet verschiedene Veranstaltungen an. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Gästetypen und Eventorganisation zu sprechen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.