Braumeister (m/w/d)

Braumeister (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Braumeister und kreiere einzigartige Biere in unserer eigenen Brauerei.
  • Arbeitgeber: VIA Schankhalle Pfefferberg ist ein inklusiver Betrieb mit vielfältigen Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Atmosphäre und trage zur sozialen Inklusion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Bierbrauen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten Chancen für alle, unabhängig von Beeinträchtigungen.

Die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH ist eine Tochtergesellschaft im VIA Unternehmensverbund. Als Inklusionsbetrieb bieten wir attraktive Arbeitsplätze in den Bereichen Gastronomie, Veranstaltungsmanagement, Hauswirtschaft und Haustechnik für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an. Neben den zwei multifunktionalen Veranstaltungsräumen, dem Braugasthaus mit eigener Bergbrauerei.

Braumeister (m/w/d) Arbeitgeber: VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH Personalabteilung

Die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inklusives Arbeitsumfeld fördert und vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich Gastronomie bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden, sowie von einzigartigen Vorteilen wie der Möglichkeit, in einer eigenen Bergbrauerei zu arbeiten und an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
V

Kontaktperson:

VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH Personalabteilung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Braumeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brauerei und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen dein Wissen über verschiedene Biersorten und Brautechniken, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Brauen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Braumeistern oder Fachleuten aus der Gastronomie. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. Möglicherweise wirst du gebeten, dein Können direkt unter Beweis zu stellen. Übe deine Fähigkeiten im Brauen und sei bereit, Fragen zu deinem Prozess und deinen Techniken zu beantworten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem inklusiven Betrieb wie der VIA Schankhalle Pfefferberg ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Braumeister (m/w/d)

Brautechnisches Wissen
Kenntnisse in der Bierherstellung
Qualitätskontrolle
Verständnis für Brauprozesse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gastronomie
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit in einem inklusiven Umfeld
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von Inklusion in ihrem Betrieb.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Braumeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Brauerei oder Gastronomie und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einem Inklusionsbetrieb reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Brauen und die Gastronomie.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH Personalabteilung vorbereitest

Kenntnis der Braukunst

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der Braukunst verfügst. Informiere dich über verschiedene Biersorten, Brautechniken und die Geschichte des Bierbrauens, um im Interview kompetent zu wirken.

Vorbereitung auf Fragen zur Inklusion

Da die VIA Schankhalle Pfefferberg ein Inklusionsbetrieb ist, bereite dich darauf vor, Fragen zur Inklusion und Diversität zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem inklusiven Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Braumeister unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über die VIA Schankhalle Pfefferberg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>