Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement)
Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement)

Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Referat Energieversorgung und Infrastruktur im Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bremen ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, attraktive Vergütung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebstechnik oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39,2 Wochenstunden, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 4 (Gebäudemanagement) eine:n Technische:n Angestellte:n (w/m/d) als Ingenieur:in (w/m/d) der Fachrichtung Betriebstechnik (Leiter:in (w/m/d) des Referats Energieversorgung und Infrastruktur) unbefristet / EG 13 TV-L / Vollzeit 39,2 Wochenstunden.

Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement) Arbeitgeber: Universität Bremen

Die Universität Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung nach EG 13 TV-L bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Bereich Gebäudemanagement. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Zudem ermöglicht die Lage in Bremen eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, was die Universität zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
U

Kontaktperson:

Universität Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Universität Bremen und das Dezernat 4. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Gebäudemanagement und wie deine Fähigkeiten in der Betriebstechnik dazu beitragen können, diese zu meistern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Energieversorgung und Infrastruktur abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und innovative Ansätze im Gebäudemanagement. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement)

Technisches Verständnis
Energieversorgungssysteme
Infrastrukturmanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Budgetplanung
Regelwerkskenntnis (z.B. VDI, DIN)
IT-Kenntnisse (CAD, MS Office)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Universität Bremen sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur:in in der Betriebstechnik wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Energieversorgung und Infrastruktur ein und erläutere, wie du zur Universität Bremen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position als Technische:r Angestellte:r von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bremen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ingenieur:in-Position im Bereich Betriebstechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energieversorgung und Infrastruktur verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Universität Bremen und ihrer Unternehmenskultur. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Dezernat 4 zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders relevant in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Gebäudemanagement.

Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement)
Universität Bremen
U
  • Ingenieur:in (w/m/d) Der Fachrichtung Betriebstechnik - Dezernat 4 (gebäudemanagement)

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • U

    Universität Bremen

    2000 - 3000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>