Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Preisstrategien für Ernteversicherungen.
- Arbeitgeber: VEREINIGTE HAGEL ist Europas führender Anbieter von Ernteversicherungen mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit innovativen Lösungen und einem starken sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten und Interesse an Risikomanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Tradition und Innovation vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VEREINIGTE HAGEL ist Europas führender Spezialist für Ernteversicherungen. Seit über 200 Jahren stehen wir als verlässlicher Partner an der Seite der Landwirtschaft und wachsen kontinuierlich weiter. Unsere maßgeschneiderten Produkte bieten den Schutz vor Ertragsverlusten durch Wettergefahren. Mit innovativen Ideen und modernster Technologie gestalten wir aktiv die Zukunft.
Mathematiker / Aktuar (m/w/d) Solvency Ii / Risikomanagement / Pricing Arbeitgeber: Vereinigte Hagelversicherung VVaG
Kontaktperson:
Vereinigte Hagelversicherung VVaG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker / Aktuar (m/w/d) Solvency Ii / Risikomanagement / Pricing
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungs- und Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Risikomanagement und Pricing beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Solvency II und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine mathematischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Aktuarwissenschaften testen. Übe, komplexe Probleme zu lösen und deine Ansätze klar zu kommunizieren, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und den Versicherungsschutz. Informiere dich über die Herausforderungen, denen Landwirte gegenüberstehen, und überlege, wie deine Rolle als Mathematiker/Aktuars dazu beitragen kann, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker / Aktuar (m/w/d) Solvency Ii / Risikomanagement / Pricing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VEREINIGTE HAGEL. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mathematiker/Aktuar relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Risikomanagement und Pricing.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur VEREINIGTEN HAGEL passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Solvency II ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Hagelversicherung VVaG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Landwirtschafts- und Versicherungsbranche, insbesondere über Ernteversicherungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mathematische oder statistische Methoden erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Risikobewertung
Sei bereit, Fragen zur Risikobewertung und zu Pricing-Strategien zu beantworten. Überlege dir, wie du mathematische Modelle zur Analyse von Risiken einsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Da das Unternehmen Wert auf innovative Ideen legt, solltest du Beispiele für kreative Lösungen oder Ansätze in deinem Fachgebiet parat haben. Diskutiere, wie du moderne Technologien in deine Arbeit integrieren würdest.