Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenständig eine Frühreha- oder Rehastation und unterstütze Anästhesisten mit neurologischer Expertise.
- Arbeitgeber: Elbland-Reha und Präventations GmbH bietet ein engagiertes Team und moderne Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Rehaprozess und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Neurologie und Interesse an Rehabilitationsmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Gleichbehandlung sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) für Neurologie in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams in der Elbland- Reha und Präventations GmbH.
Darauf Können Sie Sich Freuen:
- Eine attraktive Vergütung, welche sich an den kommunalen Tarifverträgen orientiert.
- Zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle und zudem 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
- Wenn Sie sich fort- oder weiterbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement steht für Sie zur Verfügung (z.B. Gesundheitssportkurse und vergünstigte Mitarbeiterangebote in der klinikinternen Physiotherapie).
- Ihre betriebliche Altersvorsorge unterstützen wir mit einem Arbeitgeberanteil.
- Um einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und damit zur Nachhaltigkeit zu leisten, bezuschussen wir für alle Mitarbeitenden das Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
- Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Vorteile wie monatlich die Ticket-Plus-Karte (Guthaben kann regional z.B. an Tankstellen, im Supermarkt, Restaurant usw. eingelöst werden), unser Corporate-Benefits-Programm mit tollen Rabatten in (fast) allen Bereichen des Lebens, einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und vieles mehr.
Ein Einblick In Ihre Zukünftigen Aufgaben:
- Sie betreuen eigenständig eine Frühreha- oder Rehastation und unterstützen die Anästhesisten bedarfsweise mit Ihrer neurologischen Fachexpertise.
- Die Organisation und die Durchführung von doppler/duplexsonographischer Diagnostik oder auch der Elektrophysiologie liegen nach eigener Schwerpunktsetzung in Ihrer Zuständigkeit.
- Sie sind Teil der engen interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen allen Facharztentitäten und allen Therapieabteilungen im Haus.
- Außerdem moderieren und organisieren Sie u.a. durch aktive Gestaltung der multiprofessionellen Teambesprechungen den Rehaprozess unserer Patient:innen.
Das Bringen Sie Mit:
- Sie haben eine Facharztanerkennung in Deutschland im Fachbereich Neurologie erworben und haben zudem Interesse an der Rehabilitationsmedizin.
- Weitere Zusatzbezeichnungen sind gern gesehen, aber kein Muss (z.B. Palliativmedizin, Intensivmedizin oder Rehabilitationswesen, FEES Anwender oder Ausbilderschein).
- Sie haben Motivation und Freude am Umgang mit schwerst neurologisch/ internistisch erkrankten Patient:innen.
- Ihr Engagement, Ihre soziale Kompetenz und Ihr Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit den Patient:innen und den Angehörigen runden Ihre Persönlichkeit ab.
- Teamfähigkeit und Kollegialität in einer großen, interdisziplinären Familie sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Jetzt sind Sie dran! Wenn wir Sie überzeugen konnten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Am besten geht das über den Button "online bewerben". Für den ersten Kontakt steht Ihnen gern Herr Dr. Dzialowski unter der Rufnummer 03522 53 – 2002 zur Verfügung.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, ihrer sexuellen Identität, einer Behinderung oder ihres Alters.
Facharzt (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Recura Kliniken
Kontaktperson:
Recura Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Rehabilitationsmedizin wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit schwerst erkrankten Patienten. Überlege dir, wie du deine soziale Kompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein in der Praxis umsetzen würdest und bringe diese Punkte in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, eventuell vorhandener Zusatzqualifikationen und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und die Rehabilitationsmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit neurologisch erkrankten Patienten und deine Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den Button "online bewerben" auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Angaben korrekt sind.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Qualifikationen zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recura Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Neurologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen, Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Rehaprozesses beigetragen hast.
✨Hebe deine Motivation hervor
Die Arbeitgeber suchen jemanden, der Freude am Umgang mit schwerst erkrankten Patienten hat. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Rehabilitationsmedizin zu erläutern und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.