Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe interdisziplinäre Notfallversorgungen durch und unterstütze bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Akutkrankenhaus im Herzen Frankfurts mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Notfallpflege wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ausgewiesener Notfallstandort in der Innenstadt Frankfurts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. Notfallpfleger:in (m/w/d).
- Durchführung einer fachlich qualifizierten, interdisziplinären Notfallversorgung
- Ersteinschätzung und Festlegung der Dringlichkeit aller Notfallpatientinnen und Notfallpatienten nach dem Manchester Triage System
- Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik und Therapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
- Beratung, Anleitung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Fundierte Erfahrung in der Zentralen Notaufnahme wünschenswert
- Weiterbildung in der Notfallpflege oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Belastbarkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. Notfallpfleger:in (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. Notfallpfleger:in (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer Notfallsituation verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Notfallpflege gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in der Notfallpflege. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. Notfallpfleger:in (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau / Pflegefachmann. Erkläre, warum du in der Zentralen Notaufnahme arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Notfallpflege oder in der Zentralen Notaufnahme. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Manchester Triage Systems und andere relevante Notfallprotokolle gut verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Zentralen Notaufnahme zu arbeiten.
✨Betone deine Belastbarkeit
In der Notfallpflege ist es wichtig, unter Druck ruhig zu bleiben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen effektiv zu handeln.
✨Sei freundlich und empathisch
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen. Übe, wie du Empathie zeigst und eine positive Beziehung zu den Menschen aufbaust, die du betreuen wirst.