Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle das SAP Berechtigungskonzept und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in München, das moderne Infrastruktur- und Servicelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, 39-Stunden-Woche und kostenlose ÖPNV-Tickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sozial engagierten Unternehmens, das die Lebensqualität verbessert und nachhaltige Projekte fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung im SAP HCM Bereich.
- Andere Informationen: Zahlreiche Weiterbildungsangebote und eine hochwertige Kantine stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in München und rund 1.000 Mitarbeitern. Als führender Akteur in seiner Branche setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Entwicklung, Optimierung und Verwaltung moderner Infrastruktur- und Dienstleistungslösungen. Mit Projekten, die sowohl die Kultur fördern als auch eine lebenswerte Stadt schaffen, steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt seines Handelns. Energieeffiziente Maßnahmen und die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen untermauern das zukunftssichere Geschäftsmodell. Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt als SAP HCM Berechtigungsmanager (m/w/d), um Teil dieses wirtschaftlich stabilen und sozial engagierten Unternehmens zu werden, das aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt!
Ihre Aufgaben:
- SAP-Berechtigungsmanagement: Sie pflegen und entwickeln das SAP-Berechtigungskonzept, definieren, verwalten und passen Rollen und Berechtigungen an.
- Beratung und Prozessoptimierung: Sie beraten Benutzer und Fachabteilungen, analysieren Geschäftsprozesse hinsichtlich der Berechtigungen und optimieren diese kontinuierlich.
- Qualitätssicherung: Sie führen Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, um die zuverlässige Systemfunktionalität sicherzustellen.
- Systemsupport: Sie unterstützen bei Systemeinführungen und dem Systembetrieb und helfen Key-Usern bei Berechtigungsfragen.
- Fehlerbehebung: Sie analysieren und beheben eigenständig Fehler im SAP-Berechtigungsumfeld.
Ihre Vorteile:
- Flexibilität: Sie können bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice verbringen.
- Work-Life-Balance: Genießen Sie eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mobilitätsvorteile: Das Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr wird vollständig für Sie finanziert.
- Finanzielle Sicherheit: Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sorgen für langfristige Stabilität.
- Weiterentwicklung: Ihnen stehen zahlreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- Erstklassige Verpflegung: Eine hauseigene Kantine bietet Ihnen täglich hochwertige Mahlzeiten.
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben ein Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im SAP-Berechtigungsumfeld und ein sicherer Umgang mit Berechtigungskonzepten in SAP HCM.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und fließendes Englisch.
Bewerben Sie sich jetzt hier.
SAP HCM Berechtigungsmanager (m/w/d) - SAP HCM Authorization Manager Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP HCM Berechtigungsmanager (m/w/d) - SAP HCM Authorization Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP HCM Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP Berechtigungen und Autorisierungsmanagement übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme im SAP Autorisierungsumfeld gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP HCM Berechtigungsmanager (m/w/d) - SAP HCM Authorization Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP HCM Berechtigungsmanager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich SAP HCM und deine Erfahrungen mit Berechtigungskonzepten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP HCM Berechtigungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich SAP HCM Berechtigungsmanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Rollen und Berechtigungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Berechtigungen und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der sozialen Verantwortung und den nachhaltigen Projekten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Sprich über Weiterentwicklung
Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Weiterentwicklungswünsche zu sprechen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, also zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und zum Unternehmenserfolg beizutragen.