Mitarbeiter Paketabwicklung, 25h/Woche (w/m/d)

Mitarbeiter Paketabwicklung, 25h/Woche (w/m/d)

Kürnach Ausbildung Kein Home Office möglich
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um den Unterhalt unserer Gebäude und führst Reparaturen durch.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Graubünden ist eine innovative Hochschule mit persönlicher Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, Sport- und Kulturangebote sowie individuelle Schnuppertage.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem kollegialen Team und gestalte deine Ausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und gute schulische Leistungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erhalte umfassende Betreuung während deiner gesamten Ausbildungszeit.

Die Fachhochschule Graubünden ist eine interdisziplinäre und innovative Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. Wir beschäftigen rund 340 Mitarbeitende, davon sind sieben Lernende in verschiedenen Berufen im Einsatz. Mit Lehrbeginn August 2025 vergeben wir eine Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Hausdienst.

Du bist handwerklich geschickt, liebst Abwechslung und möchtest einen Beruf lernen, bei dem kein Tag wie der andere ist? Dann ist diese Lehrstelle genau richtig für dich! Während der dreijährigen Lehre bist du zusammen mit unserem Services-Team für den Unterhalt unserer Gebäude sowie Räumlichkeiten verantwortlich. Du überwachst die Haustechnik, führst selbständig kleinere Reparaturen, Reinigungen und Wartungsarbeiten durch und kümmerst dich um Grün- und Gartenanlagen. Für Veranstaltungen stattest du unsere Räumlichkeiten jeweils mit Mobiliar und AV-Technik aus. Zudem wartest du Maschinen und bist für die Abfallbewirtschaftung zuständig.

Wir bieten dir die Möglichkeit, eine aktive Rolle im Lernprozess zu übernehmen und deine Ausbildung abwechslungsreich und interessant mitzugestalten.

Dein Profil:

  • Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
  • Freude an praktischen sowie technischen Arbeiten (auch im Freien)
  • Interesse an organisatorischen und planerischen Aufgaben
  • Gute schulische Leistungen
  • Zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem Sinn für Sauberkeit und Ordnung

Wir begeistern dich mit:

  • Einer vielseitigen, praxisnahen und herausfordernden Ausbildung in einem professionellen Unternehmen mit moderner Infrastruktur
  • Einem bestens eingespielten und kollegialen Team
  • Einer kompetenten und umfangreichen Betreuung während deiner gesamten Ausbildungszeit
  • Modernen Anstellungsbedingungen mit vielen Sport- und Kulturangeboten

Weitere Informationen findest du unter fhgr.ch/lernende. Für Auskünfte steht dir Daniela Heinz, Leiterin Lernende, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 24 61. Haben wir dein Interesse geweckt? Nach Einreichung deiner Online-Bewerbung bieten wir dir gerne individuelle Schnuppertage bei uns an, damit du dir ein besseres Bild von den abwechslungsreichen Tätigkeiten während deiner Lehrzeit bei uns an der Fachhochschule Graubünden machen kannst.

Mitarbeiter Paketabwicklung, 25h/Woche (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Die Fachhochschule Graubünden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem professionellen Umfeld bietet. Mit einem engagierten Team und moderner Infrastruktur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten zahlreiche Sport- und Kulturangebote. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an deinem Lernprozess teilzunehmen und in einem kollegialen Umfeld zu wachsen.
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Paketabwicklung, 25h/Woche (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachhochschule Graubünden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Atmosphäre und das Engagement der Hochschule schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Vielfalt der Aufgaben, die in der Stelle beschrieben sind. Erkläre, warum dir die Abwechslung und die Arbeit im Freien wichtig sind und wie du dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Schnuppertage zu vereinbaren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl positiv wahrgenommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Paketabwicklung, 25h/Woche (w/m/d)

Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Organisatorische Fähigkeiten
Planerisches Denken
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Haustechnik
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Interesse an Garten- und Landschaftspflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachhochschule Graubünden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fachhochschule Graubünden informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Hochschule, ihre Werte und das Team.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt eingeht. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Freude an praktischen Arbeiten hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an technischen Arbeiten.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die abwechslungsreichen Tätigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Begeisterung für Abwechslung

Die Position erfordert eine Vielzahl von Aufgaben. Mache deutlich, dass du Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten hast und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Aufgaben umgegangen bist.

Betone deine Zuverlässigkeit

Die Hochschule sucht nach einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und deinen Sinn für Sauberkeit und Ordnung zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen in vorherigen Jobs oder Projekten geschehen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung während deiner Lehrzeit fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.

Mitarbeiter Paketabwicklung, 25h/Woche (w/m/d)
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>