Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein hochfrequentes Endoskopiezentrum und arbeite eng mit Viszeralchirurgie zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten internistischen Klinik mit Fokus auf Gastroenterologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Eingruppierung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Innere Medizin mit Interesse an Gastroenterologie und hast Erfahrung in Endoskopie.
- Andere Informationen: Zertifiziertes Darmkrebszentrum seit 2009 – arbeite an der Spitze der medizinischen Versorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Als Oberarzt Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie übernehmen Sie eine wichtige Aufgabe in unserer internistischen Klinik.
Ihre Aufgaben
- Ein hochfrequentes Endoskopiezentrum zusammen mit niedergelassenen Kollegen und Ermächtigung/AOP mit >8000 Untersuchungen jährlich
- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Abdomensonografien mit Interventionen, KM Sonografien, Elastographie
- Gastroskopien, Koloskopie, Endosonografie und ERCPs mit Interventionen
- Video Kapselendoskopie, Manometrie, pH-Metrie
- Eine enge und vertrauliche Zusammenarbeit mit der Abteilung für Viszeralchirurgie
Ihre Qualifikationen
- Sie sind Facharzt (m|w|d) für Innere Medizin und decken mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung ein breites allgemeininternistisches Behandlungsspektrum ab
- Sie interessieren sich für die Gastroenterologie, sind in Weiterbildung zum oder haben bereits den Schwerpunkt Gastroenterologie
- Sie verfügen über möglichst breite Erfahrung in den von uns durchgeführten Untersuchungsverfahren (Sonographie und Endoskopie)
Vorteile
- Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas, Betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Facharzt für Innere Medizin (komplett) und Gastroenterologie (komplett), Facharzt Innere Medizin und Kardiologie 24 Monate
- Seit 2009 durchgehend von der Deutschen Krebs Gesellschaft zertifiziertes Darmkrebszentrum und zertifiziertes Pankreaszentrum
Oberarzt Innere Medizin Arbeitgeber: Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
Kontaktperson:
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Klinik und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und das Team kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Endoskopie und Sonographie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote, die wir anbieten, und sprich darüber, wie diese deine Karriereziele unterstützen können. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes Innere Medizin relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der Gastroenterologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation für die Arbeit in der internistischen Klinik darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu den gängigen Verfahren wie Endoskopie, Sonographie und den Umgang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und -richtlinien.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin und insbesondere in der Gastroenterologie. Konzentriere dich darauf, wie viele Eingriffe du durchgeführt hast und welche speziellen Techniken du beherrschst. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
In dieser Rolle ist eine enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Viszeralchirurgie wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Philosophie und die angebotenen Leistungen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und ihre Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.