Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d)
Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d)

Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d)

Sehnde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unsere Einrichtung, während du ein tolles Team führst.
  • Arbeitgeber: Wahrendorff kümmert sich um Menschen mit seelischen und geistigen Leiden in der Region Hannover und Celle.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sommergeld, kostenlose Fitnessnutzung und viele Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit, bring deine Ideen ein und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen und mindestens zwei Jahre Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Dienstwagen zu nutzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unseren Bereich Wahrendorff Wohnen suchen wir eine/n Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

  • Leitung und Organisation der Einrichtung sowie Verantwortung für die Qualität der Betreuung
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Teams
  • Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit externen Partnern und Institutionen
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Akquise neuer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Aufnahme- und Akquisemanagement zur Erreichung der vereinbarten Belegungszahlen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium oder Fachwirt im Bereich Gesundheits-/Sozialwesen oder Pflegemanagement und wünschenswerterweise eine 3-jährige, abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Führung von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Kenntnisse im Heimrecht im Bereich SGB IX und/oder SGB XI
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit geschlossener Unterbringung
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
  • Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios
  • Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien
  • Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang)
  • Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken
  • Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit
  • Dienstwagen

Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff GmbH

Wahrendorff ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und Sonderzahlungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Sehnde OT Köthenwald schafft. Unsere Kultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zahlreichen Vorteilen wie einem Fitnessstudio, Kinderbetreuungszuschüssen und einem Jobticket, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wahrendorff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Verbesserung der Teamdynamik eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Empathie und soziale Kompetenz zu betonen. Teile Geschichten, die deine Motivation und deinen Einsatz für die Bewohner verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Budgetverantwortung
Ressourcenmanagement
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Akquisitionsmanagement
Kenntnisse im Heimrecht (SGB IX und SGB XI)
Empathie
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Moderne Personalführung
Wirtschaftliches Verständnis
Berufserfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Heimleitung oder Gesundheitsmanager. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei Wahrendorff besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Führung von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Ressourcenmanagement verdeutlichen.

Kenntnisse im Heimrecht: Falls du Kenntnisse im Heimrecht (SGB IX und SGB XI) hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.

Persönliche Kompetenzen betonen: Zeige in deiner Bewerbung deine sozialen Kompetenzen, Empathie und Teamfähigkeit auf. Diese Eigenschaften sind für die Rolle entscheidend, also nenne spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Ressourcenmanagement verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Teamfähigkeit gezeigt hast. Dies kann durch Anekdoten aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Wahrendorff und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d)
Klinikum Wahrendorff GmbH
K
  • Heimleitung / Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanager/in (m/w/d)

    Sehnde
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • K

    Klinikum Wahrendorff GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>