Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Therapieplanung und führe Behandlungen in der Hämatologie und Onkologie durch.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit 350 Betten in Dortmund, spezialisiert auf hämatologische und onkologische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams in einem positiven Arbeitsumfeld mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hämatologie und Onkologie mit fundierten Kenntnissen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen und Mitwirkung beim Ausbau der Abteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Standort: Dortmund
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz:
Akademisches Lehrkrankenhaus mit 350 Betten im Raum Dortmund. Der Schwerpunkt der Klinik liegt in Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums hämatologischer und onkologischer Erkrankungen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Selbstständige Therapieplanung und Therapiedurchführung
- Weiterbildung der Ärzte in Weiterbildung
- Teilnahme an der interdisziplinären Tumorkonferenz und am Rufdienst
- Innerklinisches Konsilwesen
- Mitwirkung beim Ausbau und Außendarstellung der Abteilung
Ihre Vorteile:
- Attraktiver Arbeitsplatz
- Kompetentes Team
- Ausgezeichnetes Betriebsklima
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive Vergütung inkl. Altersvorsorge
- Unbefristete Festanstellung mit Perspektive
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie
- Fundierte Kenntnisse im Fachgebiet
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner:
Bauer B+V Personalberatung
Frau Lena Schwarz
Grafenberger Allee
Düsseldorf
Oberarzt für Hämatologie & Onkologie (m/w/d) in Dortmund Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Hämatologie & Onkologie (m/w/d) in Dortmund
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die ständige Weiterbildung, indem du an relevanten Konferenzen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Bekanntheitsgrad in der Branche erhöhen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Da die Stelle die Teilnahme an Tumorkonferenzen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das akademische Lehrkrankenhaus in Dortmund. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Hämatologie & Onkologie (m/w/d) in Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes für Hämatologie & Onkologie in Dortmund wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen im Bereich Hämatologie und Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Weiterbildung von Ärzten in Weiterbildung gelegt. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Fortbildungsmaßnahmen und -ziele zu erläutern und wie du das Team unterstützen kannst, um gemeinsam zu wachsen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem interdisziplinären Umfeld entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik und ihrer Philosophie identifiziert hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.