Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Bearbeitungsverfahren und überwache moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: ALUKON KG ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Prämien, individuelle Prüfungsvorbereitung und spannende Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Experte für polymere Werkstoffe und erlebe abwechslungsreiche Ausflüge und Workshops.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und ein qualifizierender Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzung möglich.
DER ALLROUNDER IN DER PRODUKTION
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) mit der Fachrichtung "Formteile" bist du so vielseitig wie kaum ein anderer. Du erlernst unterschiedliche Bearbeitungsverfahren wie Blasformen, Spritzgießen, Schäumen und Thermoformen. An den modernen Maschinen überwachst du die Abläufe. Das Ergebnis kannst du dann durch Schleifen, Fräsen, Kleben oder Schweißen noch in Form bringen. Am Ende der Ausbildung bist du dann Experte für polymere Werkstoffe.
Einsatzbereich, Fähigkeiten & Interessen:
- Einsatzbereich/ Sonstiges: Gewerblich-technischer Bereich
- Metallgrundausbildung bei einem Ausbildungspartner in Hof
Diese Fähigkeiten und Interessen solltest du mitbringen:
- Handwerkliches- und technisches Geschick
- Präzision und Genauigkeit
- Arbeit mit körperlichem Einsatz
Rund um die Ausbildung:
- Berufsschule: Berufsschule in Rehau
- Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bieten wir dir:
- Event- und Workshopwochen zum Ausbildungsstart
- Betreuung durch deinen Azubi-Paten
- Abwechslungsreiche Azubi-Ausflüge
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Prämien für sehr gute Leistungen in Schule und Abschlussprüfung
- Übernahme spannender Azubi-Projekte
- Spezielle Weiterbildungen für Auszubildende
- Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme von Fahrtkosten
Hast du noch Fragen? Melde dich gerne! Werde Teil des Teams! Sende uns dazu bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal.
ALUKON KG Konradsreuth
Münchberger Straße 319
5176 Konradsreuth
Melanie Hergert
Personal- und Ausbildungswesen
+49 9292 950-311
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Blasformen und Spritzgießen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem ähnlichen Bereich machen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Präzision und Genauigkeit in früheren Projekten unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ALUKON KG. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten hervorzuheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche deutlich machen. Erkläre, warum du dich für ALUKON KG entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ALUKON KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Präzision demonstrieren. Denk an Projekte oder Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Kunststoff- und Kautschuktechnologen stellst. Frage nach den verschiedenen Bearbeitungsverfahren oder den Maschinen, die du bedienen wirst.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes, aber praktisches Outfit für das Interview. Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, ohne übertrieben formell zu wirken.