Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, begleite Gebärende und führe Operationen durch.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 63.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für patientenorientierte Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbation und Interesse an Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und suchen engagierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im zertifizierten Brustzentrum und babyfreundlich zertifizierten Marien Hospital Düsseldorf werden jährlich ca. 2.800 Patientinnen stationär betreut. Wir verfügen in der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie/Brustchirurgie über insgesamt 30 Betten und bieten sämtliche Operations- und Behandlungsverfahren auf modernstem, technischen und medizinischen Standard.
Wir halten eine Geburtsklinik mit Entbindungen ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche vor und legen Wert auf eine familienorientierte Geburtshilfe. Die Abteilung ist als babyfreundliche Klinik zertifiziert. Das lange etablierte Brustzentrum ist sowohl nach ÄKZert als auch nach DKG zertifiziert.
In der Gynäkologie werden sowohl gutartige wie auch bösartige Erkrankungen nach modernen leitliniengerechten Gesichtspunkten konservativ und operativ behandelt. Der minimalinvasiven chirurgischen Therapie wird der Vorzug gegeben. Debulking-Operationen werden interdisziplinär regelmäßig durchgeführt.
Das Marien-Hospital zeichnet sich durch ein komplettes fachliches Spektrum aus, welches eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet. Wir arbeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und wünschen uns einen aufgeschlossenen, engagierten Teamplayer.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Unser Ziel ist die langfristige Sicherung integrierter, wohnortnaher medizinischer Versorgung mit enger Vernetzung von Akut- und Rehabilitationsbehandlung.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation und Interesse am Fachgebiet der Gynäkologie / Geburtshilfe
Ihre Aufgaben
- Verantwortungsvolle Mitarbeit und Unterstützung der Fachabteilung für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie
- Begleitung der Gebärenden in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Hebammen (insgesamt unterstützen wir in der Geburtshilfe jährlich etwa 950 Geburten und halten 20 Betten sowie drei Kreißsäle bereit)
- Operative Tätigkeit mit fachärztlicher Unterstützung
- Facharztausbildung in Rotation innerhalb der Abteilung (dabei wird das komplette Spektrum des Fachbereichs abgedeckt – inklusive gynäkologischer Onkologie sowie Senologie)
Fähigkeiten
- Uns zeichnet eine sekundäre Sectiorate von 15% aus – daher haben Sie idealerweise eine positive Einstellung zur natürlichen Geburtshilfe
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Erste Berufserfahrung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Frau Dr. Findt besitzt neben der vollen Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) für die Facharztausbildung auch die Weiterbildungsermächtigung für die gynäkologische Onkologie
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Assistenzarzt /Assistenzärztin für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie / Brustchirurgie (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt /Assistenzärztin für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie / Brustchirurgie (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marien Hospital Düsseldorf arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Marien Hospital Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt /Assistenzärztin für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie / Brustchirurgie (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien Hospital Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marien Hospital Düsseldorf und dessen Abteilung für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie informieren. Achte auf die Werte und die Philosophie des Krankenhauses, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation sowie dein Interesse am Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen oder Praktika, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Marien Hospital Düsseldorf werden möchtest und wie du zur patientenorientierten Medizin beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, insbesondere in der Gynäkologie und Geburtshilfe, vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Standards in diesen Fachgebieten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Marien Hospital legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Hebammen und anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe dein Engagement für patientenorientierte Medizin hervor
Das Krankenhaus sucht nach einem engagierten Teamplayer. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum dir eine patientenorientierte Versorgung wichtig ist und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast, um Patienten zu betreuen.