Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere elektrische Anlagen und prüfe deren Funktionen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite in einem familiären Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Montagetätigkeit, regionaler Einsatz.
Deine Aufgaben
- Du installierst elektrische Anlagen und Verlegesysteme.
- Zusätzlich prüfst du elektrische Funktionen und führst VDE Messungen durch.
- Du unterstützt bei Inbetriebnahmen.
- Du dokumentierst technische Daten (z.B. Messergebnisse).
- Das Erstellen formalisierter Berichte (z.B. Serviceberichte, Zeitnachweise, Aufmaße) rundet dein Aufgabenprofil ab.
Dein Profil
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung inkl. erster Berufserfahrung.
- Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Du hast Erfahrungen in der Elektromontage und Kabelzug.
- Kenntnisse in der Elektro- und Gebäudetechnik sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
- Führerschein der Klasse B.
- Du bist strukturiert, arbeitest gern eigenverantwortlich und selbstständig.
Was wir dir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktivem, tariflichem Vergütungspaket (IG Metall) inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Jahresurlaub und Überstundenkonto mit der Möglichkeit zur Wandlung in Freizeitausgleich.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- Vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebote.
- Dein Einsatzgebiet ist regional, keine Montagetätigkeit.
- Flexible Arbeitszeiten und ein gutes, familiäres Betriebsklima.
- Ein starkes Team, was Dich während der Einarbeitung unterstützt.
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Kieback&Peter

Kontaktperson:
Kieback&Peter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen aus früheren Projekten mit, die deine Erfahrung in der Elektromontage und Kabelzug belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Interesse an Technik hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne spezifische Erfahrungen in der Elektromontage und beim Kabelzug. Wenn du Kenntnisse in der Elektro- und Gebäudetechnik hast, stelle sicher, dass diese klar hervorgehoben werden.
Berichte und Dokumentation: Da das Erstellen formalisierter Berichte Teil des Jobs ist, kannst du Beispiele für ähnliche Arbeiten in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und strukturierten Arbeitsweise.
Motivation und Eigenverantwortung: Formuliere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du eigenverantwortlich und selbstständig arbeitest. Dies passt gut zu den Anforderungen des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieback&Peter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, VDE Messungen und Elektroinstallation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik. Du könntest darüber sprechen, welche Projekte du bereits erfolgreich abgeschlossen hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sei strukturiert und selbstständig
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in der Position erfolgreich zu sein.