Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk
Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk

Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Planung von Veranstaltungen für unser Netzwerk.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für den Austausch und die Vernetzung von Studierenden einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und baue dein Netzwerk auf, während du praktische Fähigkeiten erlernst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Eventorganisation sowie digitalen Medien haben.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die ihre organisatorischen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld entwickeln möchten.

Organisatorische Unterstützung unserer thematischen Netzwerke

Mitwirken bei der Planung und Dokumentation von Veranstaltungen

Unterstützung der Onlinepräsenz von fellows & friends sowie Kommunikation

Betreuung und Durchführung von digitalen und analogen Veranstaltungen

Monitoring von Nutzerdaten des Online-Forums und Erstellung von Reportings

Mailversand, Pflege von Datenbanken und Webseiten sowie Recherchen

Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Umgebung, in der studentische Hilfskräfte die Möglichkeit haben, ihre organisatorischen Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen im Eventmanagement zu sammeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit in einem dynamischen Team bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Netzwerken und Veranstaltungen, indem du dich aktiv in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn mit relevanten Gruppen und Personen verbindest. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze jede Gelegenheit, um deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du an Veranstaltungen oder Projekten teilnimmst, dokumentiere deine Beiträge und Erfolge, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich Online-Kommunikation und Eventmanagement. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch einen Vorteil bei der Unterstützung der Onlinepräsenz von fellows & friends.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Reporting zu sprechen. Wenn du bereits mit ähnlichen Tools gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk

Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eventplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online-Plattformen
Datenanalyse
Reporting-Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenbankpflege
Webseitenmanagement
Recherchefähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als studentische Hilfskraft zugeschnitten ist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Planung von Veranstaltungen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die mit der Unterstützung von Netzwerken oder der Durchführung von Veranstaltungen zu tun haben, besonders betonen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der studentischen Hilfskraft vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die organisatorische Unterstützung und die Planung von Veranstaltungen einfließen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die zeigen, wie du erfolgreich bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mitgewirkt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Interesse an digitalen Medien

Da die Unterstützung der Onlinepräsenz und das Monitoring von Nutzerdaten Teil der Rolle sind, solltest du dich über aktuelle Trends in sozialen Medien und Online-Kommunikation informieren. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk
Jobswipe
J
  • Studentische Hilfskraft (gn) Fellows and Friends Netzwerk

    Berlin
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>