Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze eine herzliche Familie bei der Betreuung ihrer kreativen 7-jährigen Tochter.
- Arbeitgeber: Eine liebevolle Familie in Dresden, die Wert auf Gemeinschaft und Kreativität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem freundlichen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Atmosphäre mit Musik, Kunst und viel Spaß beim Spielen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und ein liebevolles Wesen sind wichtig.
- Andere Informationen: Gelegentliche Unterstützung gewünscht, ideal für Schüler oder Studenten.
Wir suchen ein liebevolles Kindermädchen, das uns gelegentlich im Monat unterstützt. Wir sind eine kleine, herzliche Familie: Mama (32 Jahre), Papa (35 Jahre) und unsere siebenjährige Tochter. Gemeinsam kochen, reisen, basteln und malen wir gerne. Musik begleitet uns dabei immer, und ein liebevolles Miteinander ist uns besonders wichtig.
Unsere Tochter beschreibt sich selbst so: Ich bin 7 Jahre alt und gehe zur Schule. Ich bin hilfsbereit, sehr kreativ und liebe Pflanzen und Tiere. Außerdem tanze ich gerne, habe viel Spaß und immer etwas zu sagen!
Wenn du Freude daran hast, uns ab und zu zu unterstützen, freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Jonas sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Dresden Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jonas sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Dresden
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Wenn du in einem Gespräch oder während eines Treffens über deine Erfahrungen und Aktivitäten sprichst, die du mit Kindern unternommen hast, wird das dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Erziehung und zu kreativen Aktivitäten zu beantworten. Da die Familie Wert auf Kreativität und ein liebevolles Miteinander legt, kannst du Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung einbringen, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Da es sich um eine gelegentliche Unterstützung handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich nach den Bedürfnissen der Familie zu richten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um eine persönliche Verbindung aufzubauen. Zeige Interesse an der Familie, ihren Hobbys und der Persönlichkeit ihrer Tochter. Ein herzlicher Austausch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jonas sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut zur Familie passt und welche Erfahrungen du im Umgang mit Kindern hast.
Erfahrungen hervorheben: Liste relevante Erfahrungen auf, die du im Bereich der Kinderbetreuung hast. Das können Babysitting, Praktika in Kindergärten oder ähnliche Tätigkeiten sein. Zeige, dass du kreativ und einfühlsam bist, um die Interessen der Tochter zu unterstützen.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Familien oder Arbeitgebern hinzu, bei denen du mit Kindern gearbeitet hast. Positive Rückmeldungen können deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Ehrliche Selbstdarstellung: Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und was du der Familie bieten kannst. Wenn du besondere Fähigkeiten hast, wie Musizieren oder Basteln, erwähne diese, da sie gut zur beschriebenen Familie passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Sei du selbst
Es ist wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und teile deine eigenen Erfahrungen mit Kindern. Die Familie möchte sehen, wie gut du zu ihrer herzlichen Atmosphäre passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf verschiedene Situationen reagieren würdest, die in der Betreuung von Kindern auftreten können. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Zeige Interesse an der Familie
Informiere dich über die Familie und ihre Interessen. Stelle Fragen zu ihren Hobbys, wie dem Kochen oder Basteln, um zu zeigen, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Bring kreative Ideen mit
Da die Tochter kreativ ist und gerne bastelt, könntest du einige Ideen für Aktivitäten oder Spiele mitbringen, die du mit ihr machen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Spaß daran hast, Zeit mit Kindern zu verbringen.