Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marktpreisrisiken und entwickle Strategien zur Risikominderung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine traditionsreiche Sparkasse mit über 200 Jahren Erfahrung in der Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, 32 Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Risikomanagements in einem innovativen Team und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf zahlreiche Zusatzleistungen wie ein kostenfreies Girokonto und Gesundheitsbudget.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet | Vollzeit | Itzehoe | ab sofort
Das Risikomanagement macht Gefahren und deren Auswirkungen sichtbar. Risiken werden gezielt identifiziert, analysiert und reduziert, um rechtliche, finanzielle und Reputationsschäden abzuwenden. Dabei geht es nicht darum, jedes Risiko zu vermeiden. Vielmehr liegt der Fokus auf der Ableitung von Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung der bekannten Risiken und Gefahren. In dieser Position liegt dein Fokus auf den Marktpreisrisiken, um unsere Sparkasse sicher durch volatile Finanzmärkte zu navigieren.
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
Im Rahmen des Risikomanagements übernimmst du die rentabilitäts- und risikoorientierte Steuerung und überwachst die Risikosituation unserer Sparkasse. Du setzt interne und regulatorische Anforderungen um, übernimmst das operative Controlling und unterstützt unsere Geschäftsleitung durch Impulse zur Risikooptimierung. Die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Risikostrategien, Maßnahmen sowie Systemen zur Begrenzung von Risiken liegt ebenfalls in deinem Aufgabenbereich. Dein Fokus liegt dabei auf Marktpreisrisiken aus Immobilien, Zinsen und Spreads. Neben der Erstellung von Risikoberichten gehören die Pflege und Weiterentwicklung von Verfahren zur Risikomessung zu deinen Aufgaben.
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Banken sowie weiterführende bankspezifische Qualifikationen (z.B. Sparkassenbetriebswirt:in) oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium. Aufgrund deiner mehrjährigen Berufserfahrung in einem verwandten Aufgabenbereich bringst du ausgeprägte Fachkenntnisse im Risikomanagement mit. Deine analytische Arbeitsweise zeichnet dich ebenso wie deine gute Selbstorganisation aus.
Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E11 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten. Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Mitarbeiter:in Risikomanagement Marktpreisrisiken Arbeitgeber: Sparkasse Westholstein
Kontaktperson:
Sparkasse Westholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Risikomanagement Marktpreisrisiken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Marktpreisrisiken und Trends in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf das Risikomanagement auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstorganisation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Risikomanagement erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle des Risikomanagements dabei. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Region Dithmarschen und Steinburg, um deine Motivation zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Risikomanagement Marktpreisrisiken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bankwesen sowie deine spezifischen Qualifikationen im Risikomanagement. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle eine analytische Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Risikoanalyse und -bewertung demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Risikomanagements beitragen kannst. Gehe auf die spezifischen Marktpreisrisiken ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Westholstein vorbereitest
✨Verstehe die Marktpreisrisiken
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Marktpreisrisiken, insbesondere in Bezug auf Immobilien, Zinsen und Spreads. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkenntnisse und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytische Denkweise
Bereite dich darauf vor, deine analytische Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du Daten analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Sparkasse zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.