Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Modelle und optimiere Algorithmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das intelligente Systeme für die Industrie entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science, Erfahrung mit KI-Frameworks und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Langfristige Entwicklungsperspektiven und internationale Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bitte lesen Sie die erforderlichen Qualifikationen sorgfältig durch und beachten Sie, dass Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1) erforderlich sind.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von KI- und Machine Learning-Modellen
- Analyse großer Datenmengen und Ableitung von Erkenntnissen
- Optimierung von Algorithmen zur Verbesserung von KI-Systemen
- Integration von KI-Technologien in bestehende Softwarelösungen
- Forschung und Weiterentwicklung neuer KI-Technologien
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science oder vergleichbarem Bereich
- Erfahrung mit KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Java
- Verständnis für neuronale Netze, Deep Learning und NLP
- Problemlösungsfähigkeit und Innovationsgeist
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Projekte bei renommierten Industrieunternehmen
- Individuelle Förderung und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
- Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte
- Work-Life-Balance durch Team-Events und Freizeitangebote
Deine Entwicklungsperspektiven:
Wir möchten mit Dir langfristig zusammenarbeiten! Unser erstes Ziel ist daher Dein Erfolg – damit Du die vielfältigen Möglichkeiten, die wir zu bieten haben, ergreifen kannst. Mit der Zeit kannst DU in andere Tätigkeitsbereiche wechseln oder auch intern, z.B. in Teamleiterpositionen, aufsteigen. Bei Interesse bieten wir Dir auch gerne Stellen in unseren europäischen Tochtergesellschaften an.
AI Engineer (m/w/d) – Innovationstreiber*in für intelligente Systeme Arbeitgeber: MCA GROUPE
Kontaktperson:
MCA GROUPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer (m/w/d) – Innovationstreiber*in für intelligente Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit KI und Machine Learning beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Hackathons oder Wettbewerben im Bereich KI. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI-Frameworks und Algorithmen übst. Zeige dein Verständnis für neuronale Netze und Deep Learning, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (m/w/d) – Innovationstreiber*in für intelligente Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die Sprachkenntnisse in Deutsch (C1-Niveau).
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit KI-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch hervor. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als AI Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von KI-Technologien beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCA GROUPE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des AI Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu KI-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die innovative Lösungen finden können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich der Datenanalyse oder Algorithmusoptimierung.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Teamarbeit
Da die Rolle auch die Integration von KI-Technologien in bestehende Softwarelösungen umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich KI oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.