Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debian Linux Server und automatisiere Aufgaben mit Ansible und Kubernetes.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in München, das auf hochverfügbare Systeme spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung mit Linux-Systemen und Kenntnisse in MySQL und Virtualisierung.
- Andere Informationen: Rotierender Bereitschaftsdienst für hohe Verfügbarkeit und schnelle Problemlösung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Administration of our Debian Linux server systems, operation of highly available, distributed systems. Customizing of complex HA solutions, storage systems and virtualization technologies. Administration of Kubernetes, Monitoring of server and services. Automate system administration tasks and deployments using Ansible, GitLab pipelines, and Kubernetes. Support of services for key customers. Administration of databases, mostly MySQL. Leverage automation and CI/CD pipelines to enhance operational efficiency and reliability. Participate in a rotating on-call schedule (including nights/weekends) to ensure high availability and incident resolution within agreed SLAs.
Qualifikationen
- 4+ Jahre Erfahrung mit Linux-Systemen (wir verwenden hauptsächlich Debian).
- Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Webservern wie nginx und Apache.
- Erfahrung mit KVM und anderen Virtualisierungstechnologien (z.B. Proxmox, VMware), MySQL-Administration, vorzugsweise mit Percona Cluster.
- Vertrautheit mit Lastenausgleichstechnologien (haproxy, proxySQL) und Hochverfügbarkeitslösungen (pacemaker, heartbeat, keepalived).
- Kenntnisse in der DNS-Administration mit PowerDNS.
- Erfahrung im Scripting (z.B. Bash, Python oder Perl) zur Automatisierung und Fehlersuche.
Wäre von Vorteil:
- Erfahrung in der Konfiguration und Wartung von Firewall- und VPN-Lösungen, z.B. OpenVPN, PFsense.
- Erfahrung mit Überwachungstools wie Prometheus, Grafana oder Nagios.
- Erfahrung mit Backup-Lösungen.
- Erfahrung mit Netzwerktechnologien (Routing, VLANs, BGP).
Sprachkenntnisse: Deutsch C1 und Englisch B2
Vorteile:
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Option.
- Kostenlose Getränke und Obst.
- Verschiedene Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und (InterNetX) Produkte.
- Verschiedene Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Meet & Eat, Firmenfeiern).
- Zahlreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Moderne Bürofazilitäten und -ausstattung.
- Fokus auf Nachhaltigkeit durch Jobticket und Jobrad.
Senior IT Operations Engineer (f/m/d) Munich Arbeitgeber: InterNetX GmbH
Kontaktperson:
InterNetX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT Operations Engineer (f/m/d) Munich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Linux-Systemadministration und Kubernetes spezialisieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich mit Themen wie HA-Lösungen oder Automatisierung beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung zählt! Wenn du die Möglichkeit hast, an Open-Source-Projekten mitzuarbeiten, die Technologien wie Ansible oder Kubernetes verwenden, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Linux-Systemadministration, MySQL und Automatisierung. Du kannst auch Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Operations Engineer (f/m/d) Munich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit Linux-Systemen, insbesondere Debian. Gehe auf spezifische Technologien ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, MySQL und Automatisierungstools wie Ansible.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Senior IT Operations Engineer interessierst. Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor und zeige, wie du zur Verbesserung der Betriebsabläufe und der Zuverlässigkeit beitragen kannst.
Beziehe dich auf die geforderten Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst. Wenn du Erfahrung mit Firewall- und VPN-Lösungen oder Monitoring-Tools hast, erwähne dies explizit.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind, da C1-Niveau gefordert wird. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterNetX GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du Fragen zu deinen Erfahrungen mit Debian Linux, Kubernetes und Automatisierungstools wie Ansible beantworten musst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Systemadministration und beim Umgang mit hochverfügbaren Systemen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten.
✨Kenntnisse über CI/CD-Pipelines hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Automatisierung und CI/CD legt, solltest du deine Erfahrungen mit GitLab-Pipelines und anderen Automatisierungstechnologien betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da du möglicherweise im Bereitschaftsdienst arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.