Ausbildung Servicetechniker
Ausbildung Servicetechniker

Ausbildung Servicetechniker

Georgenthal Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose, repariere und warte Mähroboter mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich moderne Technik und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Diensthandy, Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche und arbeite direkt mit spannender Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Technik- oder Elektronikbereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Besondere Unterstützung während der Mähsaison und eigenverantwortliches Arbeiten.

Du hast Spaß an moderner Technik und arbeitest gerne mit Menschen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker (m/w/d) für Mähroboter im Raum Georgenthal OT Schönau v.d. Walde.

Du führst Fehlerdiagnose, Reparatur und die Wartung von Mährobotern fachkundig durch.

  • Du wickelst Angebote, Aufträge und Abrechnungen gewissenhaft und eigenständig ab.
  • Du bringst dich im Kundensupport ein, besonders während der Mähsaison.

Wir bieten:

  • Diensthandy
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Betriebliche Altersvorsorge

Du hast eine Berufsausbildung im Technik- oder Elektronikbereich abgeschlossen, z. B. als Land- und Baumaschinenmechatroniker.

Du hast gute Kenntnisse gängiger Betriebssysteme wie MS Office und kannst mit Diagnosesystemen und Apps umgehen.

Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.

Ausbildung Servicetechniker Arbeitgeber: Jobswipe

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Servicetechniker, die moderne Technik lieben und gerne im direkten Kontakt mit Kunden stehen. In Georgenthal OT Schönau v.d. Walde profitieren Sie von einem unterstützenden Team, attraktiven Mitarbeiter-Rabatten und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Servicetechniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Mähroboter und moderne Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder wie du mit Kunden umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Diagnosesystemen und Apps zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme effizient zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Servicetechniker

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Kenntnisse in MS Office
Umgang mit Diagnosesystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Technik- oder Elektronikbereich sowie deine Kenntnisse in MS Office und Diagnosesystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Mährobotern begeistert. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mähroboter und deren Funktionsweise vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Reparatur betreffen.

Kundenorientierung betonen

Da der Job auch den Kundensupport umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein komplexes Problem diagnostiziert und behoben hast. Solche Geschichten machen dich im Interview greifbarer.

Führerschein und Mobilität ansprechen

Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Erkläre, wie du mobil bist und bereit, verschiedene Standorte zu besuchen, um den Kundenservice zu gewährleisten.

Ausbildung Servicetechniker
Jobswipe
J
  • Ausbildung Servicetechniker

    Georgenthal
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>