Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Exportkontrolle und Schulungen in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Isotope Technologies Dresden ist ein führender Hersteller von radioaktiven Komponenten für medizinische Zwecke.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage zur Rettung von Leben bei und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Industrie oder Spedition, Kenntnisse in Exportkontrolle sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Biete Bike Leasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Isotope Technologies Dresden GmbH (ITD) ist ein Tochterunternehmen der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG, ein börsennotierter und international ausgerichteter Konzern sowie weltweit einer der größten Hersteller von radioaktiven Komponenten für medizinische, wissenschaftliche und messtechnische Zwecke. Die ITD ist ein international agierendes Unternehmen des Sonderanlagenbaus für die Herstellung und Handhabung von Radioisotopen. Das Produktportfolio umfasst neben abgeschirmten Anlagen und Laboreinrichtungen, z.B. Heiße Zellen zur Produktion und Forschung, auch automatisierte Abfüllzellen sowie spezifische Strahlenschutzlösungen gegen α-, β- und γ-Strahlung.
Unsere Mission: WIR HELFEN ZU HEILEN | CONTRIBUTING TO SAVING LIVES
Ihr Beitrag zum Erfolg:
- Erstellung des exportbezogenen innerbetrieblichen Compliance-Programms der Tochtergesellschaften des Medical Segments
- Prüfungen der Zulässigkeit der Ausfuhrvorgänge in zoll- und außenwirtschaftsrechtlicher Hinsicht
- Erstellungen von Arbeitsanweisungen im Rahmen der Exportkontrolle, inklusive Zuweisungen an die Mitarbeiter
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Bereich Export und Exportkontrolle
- Einbindung des innerbetrieblichen ERP-Systems D365 zur Umsetzung der exportkontrollrechtlichen Anforderungen, sowie für notwendige Zollanforderungen
- Freigabe von Auftragsvorgängen ab Angebotserstellung bis zum Warenausgang
- Unterstützung bei der Klassifizierung der Güter (Zolltarifnummer, US-Ausfuhrlistennummer) beschaffungs- und ausfuhrseitig
- Kontakt-/Ansprechperson der Behörden (Zoll, Ausfuhr- und Ausgangszollstelle, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle etc.)
- Beantragung von Ausfuhrgenehmigungen
- Übernahme Rolle und Titel Exportkontrollbeauftragte/r
- Analyse von Kundendokumenten (KYC und EUC) und diesbezügliche Kommunikation mit dem Kunden und Vertrieb
- Überwachung von Sanktionen/Neuerungen im Bereich Außenwirtschaft (z.B. Neufassung Dual-Use-VO) und Ableitung der Konsequenzen für die ITD
- Bearbeitung von AEB-Treffermeldungen und deren Dokumentation
- Unterstützung bei der Koordination des Versands der Sonderanlagen national, international und interkontinental
- Beteiligung bei der Auswahl von Logistik- und Exportpartnern zusammen mit dem Einkauf
Das qualifiziert Sie:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekaufmann/-frau oder Speditionskaufmann/-frau o.ä.;
- Fundierte Kenntnisse in Transport, Luftfracht, Zoll
- Kenntnisse der Exportkontrollgesetze (z.B. AWG, EU-Dual-Use-Verordnung und US-amerikanischen Exportgesetzen (z.B. EAR, ITAR)) wünschenswert
- Kenntnisse in der Dokumentation und Berichterstattung
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Vertrauenswürdigkeit, Detailorientierung
- Durchsetzungsvermögen
- Schulungskompetenz
- Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf:
- eine familienfreundliche Ausrichtung mit flexiblen Arbeitszeiten
- einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in einem sehr offenen, freundlichen und erfahrenen Team
- Attraktive Vergütung sowie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss
- 30 Tage Urlaub und anlassbezogene bezahlte Freistellungen z.B. für Umzug, Krebsvorsorge oder Kind-Krank-Tage
- Gesundheitsangebote, z.B. Krankenkassen Gesundheitstage und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung im radiopharmazeutischen Sektor
- Angebot von Bike Leasing
- Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung und -bildung während der Arbeitszeit
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Tätigkeit haben, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Jetzt bewerben! Werden Sie Teil unseres Teams!
Exportkontrollbeauftragter & Transport (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exportkontrollbeauftragter & Transport (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Exportkontrolle und Zollrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich diese Themen auf die Arbeit bei Isotope Technologies Dresden auswirken können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Exportkontrollgesetzen vor, wie z.B. der EU-Dual-Use-Verordnung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Schulungskompetenz! Überlege dir, wie du Mitarbeiter in den Bereichen Export und Zoll schulen würdest. Dies kann ein wertvoller Punkt in deinem Gespräch sein und zeigt deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportkontrollbeauftragter & Transport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission der Isotope Technologies Dresden GmbH, insbesondere über deren Beitrag zur Heilung und das Engagement im Bereich der Radiopharmazeutik. Dies kann dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine Kenntnisse in Transport, Zoll und Exportkontrollgesetzen hervorhebst. Diese Punkte sind für die Position entscheidend.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen in der Erstellung von Compliance-Programmen und Schulungen im Bereich Exportkontrolle, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission der Isotope Technologies Dresden GmbH, insbesondere über den Beitrag zur Heilung und das Engagement im Bereich der radioaktiven Komponenten. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kenntnisse in Exportkontrollgesetzen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Exportkontrollgesetzen wie dem AWG oder der EU-Dual-Use-Verordnung zu beantworten. Zeige, dass du über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine Detailorientierung unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Analyse von Kundendokumenten und die Überwachung von Sanktionen.
✨Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Behörden und Kunden umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.