Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei klinischen Studien in der Radiologie und dokumentiere medizinische Daten.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die bildgebende Diagnostik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischer Dokumentation und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld entfalten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht eine*n Study Nurse – Studienassistent*in / Medizinische*n Dokumentationsassistent*in (m/w/d). Suchen Sie einen abwechslungsreichen und hochmodernen Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre Kompetenzen gezielt einbringen, erweitern und vertiefen können? Möchten Sie das gesamte Spektrum der modernen bildgebenden Diagnostik im Rahmen klinischer Studien kennenlernen und unser Team im Radiologischen Studienzentrum verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Study Nurse - Studienassistent*in / Medizinische*r Dokumentationsassistent*in (m/w/d) - Diagnostische und Interventionelle Radiologie Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study Nurse - Studienassistent*in / Medizinische*r Dokumentationsassistent*in (m/w/d) - Diagnostische und Interventionelle Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und der klinischen Forschung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und Dokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem großen Krankenhaus wie dem Universitätsklinikum Freiburg ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse - Studienassistent*in / Medizinische*r Dokumentationsassistent*in (m/w/d) - Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Study Nurse relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der klinischen Forschung oder im medizinischen Bereich hervor, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Universitätsklinikum Freiburg zum Ausdruck bringen. Erläutern Sie, warum Sie die ideale Besetzung für das Team sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Freiburg informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Studienassistent*in oder medizinische*r Dokumentationsassistent*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Radiologischen Studienzentrum zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.