Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und erstelle Dashboards mit Power BI und Qlik Sense.
- Arbeitgeber: Wernsing ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Business Analytics.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsprämie und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Experten, entwickle deine Fähigkeiten und trage zur Datenqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in SQL/Python.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch mit Fachbereichen und die Möglichkeit, im Team zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet
- Entwicklung von Datenmodellen, ETL-Prozessen mit Azure Data Factory und Azure Synapse Analytics
- Erstellung von Dashboards und Reports mit Power BI und insbesondere Qlik Sense
- Sicherstellung der Datenqualität, Performance und Skalierbarkeit der BI Lösungen
- Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und Dokumentation der BI Lösungen
- Beratung und Schulung der Fachbereiche bei der Nutzung der BI Lösungen
Voraussetzung
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Du bringst Anwenderkenntnisse in einem gängigen BI-Tool mit - erste Erfahrungen mit Azure Data Factory, Azure Synapse Analytics und/oder Qlik Sense sind von Vorteil
- Du kannst gute Kenntnisse in SQL und/oder Python vorweisen
- Eine analytische und innovative Denkweise sowie eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Du bringst ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mit und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Fachbereichen
Unsere Vorteile für dich
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitsprämie (z. B. für Hansefit)
- Home-Office ist möglich
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge
- Erhöhter Urlaubsanspruch bei längerer Betriebszugehörigkeit
- Gleitzeitsystem
- Möglichkeit des Dienstrades
- Preiswertes Tanken/Laden an unserer Tankstelle/Ladesäule
- Günstige Verpflegung in der hauseigenen Kantine
- Mitarbeiterrabatte im eigenen Shop
- Jubiläumsgratifikationen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wernsing Food Family App und digitale schwarze Bretter als umfangreiche Informationsplattform
Business Intelligence Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Business Intelligence Branche zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit BI-Tools wie Azure Data Factory oder Qlik Sense beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Kenntnisse vertiefen, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte im Bereich Business Intelligence. Zeige konkrete Beispiele für Dashboards oder ETL-Prozesse, die du entwickelt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Python und BI-Tools übst. Das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in BI-Tools wie Azure Data Factory, Azure Synapse Analytics und Qlik Sense hervor. Zeige auch deine SQL- und Python-Kenntnisse, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Business Intelligence Developer unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der BI-Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Business Intelligence Developers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Python und den BI-Tools wie Azure Data Factory und Qlik Sense vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die BI-Prozesse
Informiere dich über die gängigen ETL-Prozesse und Datenmodellierung. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Erstellung von Dashboards und Reports zu erläutern und wie du die Datenqualität sicherstellen kannst. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Beratung und Schulung der Fachbereiche umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.
✨Sei bereit, deine analytische Denkweise zu demonstrieren
Die Fähigkeit, analytisch und innovativ zu denken, ist entscheidend für diese Rolle. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um zu Lösungen zu gelangen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.