Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Supply Chain Management und lerne die Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zu nachhaltigen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Logistik und Organisation mitbringen, idealerweise im Studium.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.
APCT1_DE
Praktikum Supply Chain Management (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Supply Chain Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unser Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für Supply Chain Management und deine Motivation, bei StudySmarter zu arbeiten, deutlich machst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Supply Chain Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen im Bereich Supply Chain Management. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Logistik, Projektmanagement oder Datenanalyse, die für die Position wichtig sein könnten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einem Praktikum im Supply Chain Management interessiert bist. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich auf diese Rolle vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Supply Chain Managements
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Prozessen im Supply Chain Management vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Logistik, Beschaffung und Distribution verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Märkte und Herausforderungen im Supply Chain Management. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.