Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Moderne Frühförderstelle mit interdisziplinärem Team aus verschiedenen Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, Willkommensbonus und großzügiges Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden, motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Führerschein Klasse B wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Urlaubsplanung und kostenlose Snacks am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir, die Frühförderstelle in Lauingen, sind ein modernes und kreatives Unternehmen mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Psychologen, Sozial-, Heil- und Kindheitspädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden. Das Arbeiten in einem beständigen, aufgeschlossenen und hoch motivierten Team mit vielfältigen Stärken und Fähigkeiten ist für uns eine Selbstverständlichkeit und bringt uns Freude in der täglichen Arbeit mit den Kindern. Gemeinsam fördern und unterstützen wir Kinder, die Auffälligkeiten zeigen und Entwicklungsverzögerungen haben, von der Geburt bis zur Einschulung. Vor vier Jahren haben wir unsere Außenstelle in Wertingen eröffnet.
Aufgaben
- Ergotherapeutische Diagnostik und Förderung von entwicklungsverzögerten und verhaltensauffälligen Kindern bis zur Einschulung
- Behandlung von Störungen innerhalb der Grob- und Feinmotorik, in der Wahrnehmung, in der Kognition und der sozio-emotionalen Entwicklung sowie komplexen Störungsbildern
- Beratung der Eltern und der am Förderprozess beteiligten Bezugspersonen des Kindes
- Enge und intensive Zusammenarbeit und Austausch im interdisziplinären Team
Einsatzorte: Hauptstelle Lauingen und Umgebung, Außenstelle Wertingen und Umgebung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
- Sie sind ein/e verständnisvolle/r, kompetente/r und zielorientierte/r Ansprechpartner/in für unsere Klienten und deren Bezugspersonen
- Führerschein Klasse B, eigener PKW wünschenswert
Wir bieten
- Attraktives Gehalt
- Intensive und umfassende Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlte regelmäßige Teamzeiten
- Willkommensbonus von 500 Euro nach bestandener Probezeit
- Flache Unternehmenskultur
- Wertschätzung der Teammitglieder mit ihren individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Großzügiges Budget für Fort- und Weiterbildungen
- Dienstfahrzeug zur Durchführung von mobilen Therapien
- Betriebliche Altersvorsorge / Gratifikationen
- Helle Therapieräume mit guter Ausstattung
- Snacks am Arbeitsplatz
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
- Pro-aktives Arbeitsumfeld
- Freie Urlaubsplanung, keine Bindung an Ferien
Kontakt: Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen, Geiselinastraße, Lauingen
Ergotherapeut (m/w/d) - Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) - Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Frühförderstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zum Austausch mit anderen Fachbereichen beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Diagnostik und Förderung von entwicklungsverzögerten Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Kindern! Teile deine Leidenschaft für die Ergotherapie und wie du dazu beitragen möchtest, die Entwicklung von Kindern zu fördern. Das wird bei deinem Gesprächspartner einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) - Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frühförderstelle Lauingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Frühförderstelle Lauingen arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die in der Frühförderstelle vertreten sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Ergotherapeuten, Psychologen und anderen Fachleuten verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten zeigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Teamdynamik und den regelmäßigen Teamzeiten stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Sei offen für Feedback
Bereite dich darauf vor, während des Interviews Feedback zu deinen Ansichten oder Erfahrungen zu erhalten. Eine positive Einstellung gegenüber konstruktiver Kritik ist wichtig, besonders in einem interdisziplinären Team, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.