Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Labortests durch und unterstützt das medizinische Team bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist ein modernes Akutkrankenhaus mit umfassender Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist ein Akutkrankenhaus mit dem gesamten Versorgungsspektrum der Grund- und Regelversorgung mit Hauptsitz in Waren (Müritz). Zum MEDICLIN Müritz-Klinikum gehört außerdem eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und eine Klinik für Rehabilitation.
Medizinisch-technischer Laborassistent (w/m/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laborassistent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinisch-technischen Laborassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Labor verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen im MEDICLIN Müritz-Klinikum zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten im Labor unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Das MEDICLIN Müritz-Klinikum legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laborassistent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das MEDICLIN Müritz-Klinikum. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinisch-technischer Laborassistent relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Praktika, Weiterbildungen und Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das MEDICLIN Müritz-Klinikum qualifiziert. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MEDICLIN Müritz-Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als medizinisch-technischer Laborassistent wird man wahrscheinlich mit spezifischen Fragen zu Labortechniken, Geräten und Verfahren konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über relevante Technologien und aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet auffrischst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese im Krankenhausalltag entscheidend sind.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einem medizinischen Umfeld passt. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit der Unternehmenskultur umgehst.