Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung und Betreuung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Evangelische KiTa Gehrenweg bietet moderne Räumlichkeiten und eine interkulturelle Erziehung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die individuelle Entwicklung der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung oder Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über kreative Köpfe, die unsere KiTa mit neuen Ideen bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische KiTa Gehrenweg bietet mit ihrem 2023 eingeweihten Neubau helle und gut ausgestattete Räumlichkeiten für insgesamt 8 Gruppen und befindet sich in der Gemeinde Schallstadt im Ortsteil Wolfenweiler. Die KiTa gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Wolfenweiler. Die Kinder begegnen dem christlichen Glauben in der KiTa durch biblische Geschichten, Gebete und Gottesdiensten zu Festen im Jahreskreislauf. Religiöse Bildung und christliche Erziehung bedeuten für uns, dass Kinder ihren Glauben entwickeln und in der KiTa leben dürfen. Das christliche Profil wird ergänzt durch eine interkulturelle und interreligiöse Ausrichtung, die allen Kindern mit ihrer jeweiligen religiösen Prägung Wertschätzung bietet. „Das ICH finden, das DU werden und unser WIR stärken“ steht im Mittelpunkt.
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, um den Kindern die beste Möglichkeit zu geben, sich individuelle Erfahrungs- und Lernräume zu schaffen und ihren Bedürfnissen nachzugehen. Aktuell bestehen wir aus 6 Gruppen und freuen uns über neue pädagogische Fachkräfte, um bis auf 8 Gruppen (3 Krippengruppen, 5 Kindergartengruppen) wachsen zu können.
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die kommissarische Leitung Frau Leila Paulsch gerne zur Verfügung. Tel. 07664/ 923040
Integrationspädagog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationspädagog*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die evangelische KiTa Gehrenweg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Prinzipien und die interkulturelle Ausrichtung der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Flexibilität, Kreativität und Empathie verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Kindern besonders wichtig und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der pädagogischen Arbeit und der Teamkultur zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die KiTa zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über spezifische Fortbildungsinteressen, die du hast, und wie diese zur Weiterentwicklung der KiTa beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationspädagog*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KiTa: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Evangelische KiTa Gehrenweg. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die interkulturelle Ausrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und deine Qualifikationen gemäß §7 des Fachkräftekatalogs.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und deine Flexibilität sowie Kreativität hervorhebst. Zeige auf, wie du zur interkulturellen und christlichen Erziehung beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen und interkulturellen Werte der Evangelischen KiTa Gehrenweg. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner pädagogischen Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele für deine pädagogische Arbeit vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder unterstützt hast, ihre individuellen Lern- und Erfahrungsräume zu schaffen. Diese Beispiele helfen dir, deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur der KiTa, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche Weiterentwicklung gibt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Betone deine Empathie und Wertschätzung
Hebe hervor, wie wichtig dir eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer verdeutlichen.