Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d)
Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d)

Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d)

Gütersloh Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate zu Sicherheitsaspekten und unterstütze bei Genehmigungsanträgen für innovative Anlagen.
  • Arbeitgeber: GECAD ist ein führender Ingenieurdienstleister, der Fachkräfte mit renommierten Unternehmen verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit umweltfreundlicher Technik in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen mit relevanten Richtlinien sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Direkter Vertrag mit dem Unternehmen und gelegentliche Dienstreisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sicherheit trifft Innovation. Für unseren Kunden aus dem Großraum Gütersloh suchen wir einen Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d) umweltschonender und energiesparender verfahrenstechnischer Anlagen für verschiedene Produktionsprozesse. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Der Vertrag wird direkt mit dem Unternehmen geschlossen.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Fachabteilungen Konstruktion und Projektabwicklung zu anlagenspezifischen Sicherheitsaspekten wie Risikobeurteilung und Risikominderung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Genehmigungsanträgen für Beschichtungsanlagen
  • Prüfung der Konformität der Anlagen mit den geltenden technischen Vorschriften und Regelwerken
  • Durchführung von Sicherheitsprüfungen an Lackier- und Entstaubungsanlagen
  • Vertretung des Unternehmens in Herstellerverbänden (z. B. VDMA) sowie bei der Entwicklung technischer Normen und Richtlinien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes technisches Studium, z. B. in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Idealerweise erste Erfahrung oder Berührungspunkte mit relevanten Richtlinien und Verordnungen (z. B. Maschinenrichtlinie, ATEX, ISO 12100, Betriebssicherheits- und Gefahrstoffverordnung)
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Das erwartet Sie:

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Monatlicher Tankgutschein
  • Motiviertes Team
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Kostenfreie Getränke

Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das mit umweltfreundlicher und energieeffizienter Technik die Zukunft der Industrie mitgestaltet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die GECAD GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur für Anlagensicherheit und technisches Regelwerk in Gütersloh nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein motiviertes Team und zahlreiche persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Innovation und Umweltbewusstsein vereint.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anlagensicherheit und technischen Regelwerken beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und den relevanten Richtlinien auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsaspekten und Normen, die in deinem zukünftigen Job relevant sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da gelegentliche Dienstreisen Teil der Stelle sind, solltest du im Gespräch deine Flexibilität und Bereitschaft dazu betonen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d)

Risikobeurteilung
Risikominderung
Kenntnis der Maschinenrichtlinie
Kenntnis von ATEX-Vorschriften
Kenntnis der ISO 12100
Betriebssicherheitsverordnung
Gefahrstoffverordnung
Technische Normen und Richtlinien
Sicherheitsprüfungen durchführen
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsvorschriften

Mach dich mit den relevanten Richtlinien und Verordnungen wie der Maschinenrichtlinie oder ATEX vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die Anlagensicherheit verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobeurteilung und -minderung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen betreffen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Ingenieur für Anlagensicherheit und technischem Regelwerk (m/w/d)

    Gütersloh
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>