Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere innovative Spritzgusswerkzeuge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Kunststofftechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine offene Unternehmenskultur, die deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Kunststofftechnik oder Maschinenbau und Erfahrung in der Werkzeugkonstruktion haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Unser Mandant ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen der Kunststofftechnik im Großraum Pforzheim. Mit höchstem Qualitätsanspruch entwickelt und fertigt das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen und produziert eine breite Palette an Kunststoffteilen für Kunden auf der ganzen Welt.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen. Sie finden Lösungen und schätzen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer spannenden Branche? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Der Einsatzort: Großraum Pforzheim
- Entwicklung und Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen, Vorrichtungen und Betriebsmitteln
- Erarbeitung und Optimierung von Werkzeugkonzepten unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten
- Durchführung von Werkzeugkorrekturen sowie Füllsimulationen (Mold-Flow-Autodesk)
- Technische Abstimmung mit internen Fachabteilungen, Kunden und Lieferanten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium in Kunststofftechnik, Feinwerktechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Werkzeugen
- Fundierte Kenntnisse in der Kunststofftechnik (Spritzgießen, Werkzeugbau, Materialkunde)
- Sicherer Umgang mit Creo Parametric 8 / 10 wünschenswert
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Umfeld
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen und Prozesse
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entfaltung
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Homeoffice-Option für eine optimale Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung mit umfangreichen Zusatzleistungen (bAV, Business Bike, Parkplatz u. v. m.)
Konstrukteur Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Kunststofftechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Kunststofftechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kunststofftechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Webinare zu Themen wie Spritzgusswerkzeuge oder Mold-Flow-Simulationen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern hervorgehoben werden.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Werkzeugkonstruktion und zu spezifischen Softwarekenntnissen (wie Creo Parametric) übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Kunststofftechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAPEKO und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die Branche der Kunststofftechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur in der Kunststofftechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Werkzeugkonstruktion und den Umgang mit Creo Parametric.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststofftechnik und deine spezifischen Erfahrungen in der Entwicklung von Spritzgusswerkzeugen erläuterst. Zeige auf, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Kunststofftechnik unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Eigenschaften sind besonders in einem innovativen Umfeld von Bedeutung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.