(80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation
(80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation

(80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation

Olten Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflege aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Modernes Spital in der Schweiz mit starkem Teamzusammenhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Förderung der beruflichen Weiterentwicklung und umfassende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Wertschätzung und Humor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson HF/FH, idealerweise mit Führungserfahrung oder Motivation zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Verantwortung für zwei Bettenstationen mit insgesamt 36 Betten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In einem modernen, zukunftsorientierten Spital in der Schweiz wird eine motivierte Stationsleitung Pflege im Pensum von 80-100% gesucht. Wer ein Arbeitsumfeld mit starkem Teamzusammenhalt, Wertschätzung und einer angenehmen, humorvollen Atmosphäre schätzt, findet hier die ideale Position.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Einbindung in die Pflege mit einer Schlüsselrolle im Team.
  • Mitwirkung in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten zur aktiven Weiterentwicklung des Pflegebereichs.
  • Kontinuierliche Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Abläufe und Sicherstellung einer erstklassigen Qualitätssicherung auf der Station.
  • Leitung des Teams nach dem Prinzip der Shared Governance, Förderung einer offenen, interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Verantwortung für die Leitung von zwei Bettenstationen mit insgesamt 36 Betten, Sicherstellung einer effizienten Organisation und einer patientenorientierten Pflege.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH.
  • Idealerweise Erfahrung in einer Führungsposition oder die Motivation, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
  • Ausgeprägte soziale, fachliche und methodische Kompetenzen sowie Begeisterung für Teamarbeit.

Ihre Perspektiven

  • In diesem Spital erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und wachsenden Umfeld.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einer Umgebung zu arbeiten, in der Ihre berufliche Weiterentwicklung gefördert wird.
  • Umfassende Sozialversicherungsleistungen.

(80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation Arbeitgeber: Care21

Unser modernes, zukunftsorientiertes Spital in der Schweiz bietet Ihnen als Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege eine herausragende Arbeitsumgebung, die von starkem Teamzusammenhalt und Wertschätzung geprägt ist. Hier profitieren Sie von umfassenden Sozialversicherungsleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer angenehmen, humorvollen Atmosphäre. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich aktiv für die Optimierung der Pflegequalität einsetzt und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder sogar in diesem Spital. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Pflege informiert bist. Dies kann dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Spital. Informiere dich über deren Werte und Mission und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Ein authentisches Interesse an der Organisation kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Qualitätssicherung
Pflegefachliche Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Teamdynamik und zur Qualitätssicherung auf der Station beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar darstellt. Betone deine sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie deine bisherigen Führungsrollen oder deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine berufliche Entwicklung und deine Teamarbeit sprechen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Schlüsselrolle in der Teamleitung einnimmt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du Shared Governance in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige deine Begeisterung für die Pflege

Die Interviewer suchen nach jemandem, der Leidenschaft für die Pflege hat. Teile deine Motivation und erzähle von Projekten oder Initiativen, an denen du teilgenommen hast, um die Pflegequalität zu verbessern.

Informiere dich über das Spital

Recherchiere im Vorfeld über das Spital, seine Werte und seine Kultur. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Bereite Fragen für die Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Spital.

(80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation
Care21
C
  • (80-100%) Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege (a) für eine 36-Bettenstation

    Olten
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>