Assistant social (H/F/X) (60-70%)
Assistant social (H/F/X) (60-70%)

Assistant social (H/F/X) (60-70%)

Fribourg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Caritas Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtzung und Beratung von FlĂĽchtlingen bei ihrer Integration.
  • Arbeitgeber: Caritas Schweiz hilft FlĂĽchtlingen in der Romandie und fördert soziale Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein offenes Arbeitsklima und digitale Transformation.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von FlĂĽchtlingen und arbeite in einem engagierten Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialassistent*in oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Fribourg, Einstieg ab 1. Juni 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Notre Département Migration & Intégration Suisse romande – une antenne de Caritas Suisse à Fribourg employant une centaine de collaboratrices et collaborateurs – est responsable de l’accompagnement et de l’intégration des réfugiés statutaires dans le canton de Fribourg. Sur mandat cantonal, nous accueillons les nouveaux arrivants dans notre foyer à Matran, les aidons pour trouver leur propre logement, octroyons l’aide personnelle et matérielle selon les normes de l’aide sociale et les soutenons dans les démarches vers l’intégration professionnelle et sociale.

Le Service Aide sociale – composé de 21 assistantes et assistants sociaux gérées par 3 responsables d'équipe et piloté par un responsable de service – a pour mission l’assistance sociale aux réfugiés qui ne sont pas financièrement autonomes. Les équipes les suivent individuellement, établissent des budgets et leur fournissent une aide matérielle et personnelle conformément à la loi cantonale et au principe de subsidiarité. Ils les soutiennent également dans leurs démarches administratives et évaluent leurs besoins en matière d’intégration. Le Service travaille en étroite collaboration avec les services Administration et Réception, Logement et Infrastructures et Intégration.

Vos tâches

  • Soutien et conseil aux rĂ©fugiĂ©s statutaires dans leur processus d’intĂ©gration
  • Accompagnement social (logement, famille, caisse-maladie, etc.) et orientation des bĂ©nĂ©ficiaires vers les interlocuteurs compĂ©tents
  • Établissement des budgets mensuels d’aide sociale (LASoc, CSIAS)
  • Recherche de la subsidiaritĂ© (assurances sociales, subsides, etc.)
  • Soutien dans diverses dĂ©marches administratives du Service et collaboration avec d’autres services /institutions (SpoMi, SSR, SEM, ORS, BCJ etc.)
  • Collaboration avec l'Ă©quipe pluridisciplinaire et le rĂ©seau
  • Participation active aux colloques et aux intervisions de notre service
  • Élaboration des statistiques OFS et saisie de donnĂ©es informatiques
  • Gestion de dossiers mixtes
  • Visites Ă  domicile

Nos exigences

  • Formation d’assistant-e social-e ou jugĂ©e Ă©quivalente
  • ExpĂ©riences dans le cadre de la loi sur l'aide sociale (LASoc)
  • CompĂ©tences administratives et rĂ©dactionnelles
  • Bonne gestion du stress et organisation personnelle efficiente (temps de travail, tâches, gestion des prioritĂ©s)
  • Aisance dans l’utilisation des outils informatiques usuels
  • Sens de la collaboration, de la nĂ©gociation et du travail en Ă©quipe
  • AffinitĂ©s pour le domaine de l’asile et des rĂ©fugiĂ©s
  • CompĂ©tences transculturelles
  • Équilibre entre empathie et attitude professionnelle

Le lieu de travail est Fribourg. Entrée en fonction: 1er juin 2025 ou à convenir. Caritas offre des conditions de travail intéressantes et un climat de travail ouvert aux prises avec l’actualité sociétale. Pour le développement actif et la mise en œuvre de la transformation digitale, nous comptons sur des collaborateurs avec un état d'esprit numérique et agile qui participent volontiers aux processus de changement.

Pour en savoir plus sur le poste, adressez-vous à M. Bruno Caviglioli, Responsable Service aide sociale, tél. +41 26 425 81 00. Nous vous remercions de votre intérêt et attendons votre dossier d’ici au 20 avril 2025 par le biais du portail en ligne.

Assistant social (H/F/X) (60-70%) Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Caritas Suisse à Fribourg est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail dynamique et solidaire, où chaque collaborateur contribue activement à l'intégration des réfugiés. Avec des opportunités de développement professionnel et une culture de collaboration, nous valorisons l'engagement de nos employés tout en leur permettant de participer à des projets significatifs qui impactent la société. Rejoindre notre équipe, c'est faire partie d'une mission enrichissante dans un cadre de travail respectueux et inclusif.
Caritas Schweiz

Kontaktperson:

Caritas Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant social (H/F/X) (60-70%)

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Migration und Integration befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Caritas ins Gespräch kommen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Asyl und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich gut informiert bist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im sozialen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist oder wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Flüchtlingen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant social (H/F/X) (60-70%)

Empathie
Kompetenzen im Bereich der sozialen Hilfe (LASoc)
Administrative Fähigkeiten
Rhetorische Fähigkeiten
Stressmanagement
Effiziente persönliche Organisation
Kenntnisse in der Nutzung gängiger Computeranwendungen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenzen
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung von Flüchtlingen
Erfahrung in der Budgeterstellung
Kenntnis der Asyl- und FlĂĽchtlingspolitik
Fähigkeit zur Datenanalyse und Statistikerstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche sur Caritas Suisse: Informiere dich ĂĽber Caritas Suisse und deren Arbeit im Bereich Migration und Integration. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Werte, Mission und spezifischen Programme zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Stelle als sozialer Assistent widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit FlĂĽchtlingen und in der Anwendung der Gesetzgebung zur sozialen Hilfe.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung von Flüchtlingen und deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine interkulturellen Kompetenzen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest

✨Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Caritas Schweiz, insbesondere im Bereich Migration und Integration. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von Flüchtlingen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Situation beizutragen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Flüchtlingen oder sozial benachteiligten Personen geholfen hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Empathie unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten beleuchten.

✨Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle des Sozialassistenten zu erfahren.

Assistant social (H/F/X) (60-70%)
Caritas Schweiz
Caritas Schweiz
  • Assistant social (H/F/X) (60-70%)

    Fribourg
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Caritas Schweiz

    Caritas Schweiz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>