Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Services in Java und arbeite an einem coolen Transport Management System.
- Arbeitgeber: Ein solides Schweizer Familienunternehmen mit modernem Arbeitsumfeld und agilen Prozessen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes, junges Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv digitale Lösungen und profitiere von flexiblen Arbeitsmethoden in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und gute Java-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeit im Technopark mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Digitalisierung und Automatisierung globaler Logistikprozesse, Einsatz moderner Technologien, Mitwirken in einem erfahrenen Team, Anwendung agiler Entwicklungsmethoden, aktive Mitgestaltung des eigens entwickelten Transport Management Systems, Arbeit im modern ausgestatteten Technopark direkt am Bahnhof.
Kernaufgaben:
- Implementation, Test und Review von schlanken Backend-Services in Java mit Typescript Frontend (React) und OpenSource-Technologien
- Mitwirken von Idee, über Konzept, Design, Umsetzung, Deployment bis zum Monitoring
- Zusammenarbeit mit Product Ownern für Erstellung, Review und Umsetzung der Applikationsanforderungen in der Form von "Executable Specifications" (BDD, Acceptance-Test Driven Development)
- Design von Services, Datenbanken, Basiskomponenten und Schnittstellen in Koordination mit dem Team als Story Lead
Das erwarten wir von dir:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (HF, FH, ETH) sowie erste Erfahrung mit Software-Projekten
- Gute und aktuelle Java-Kenntnisse, von Vorteil sind Linux/Docker sowie Typescript
- Kenntnis von Design Patterns und Fähigkeit, diese situationsgerecht einzusetzen
- Persönliches Interesse an technischen Herausforderungen
- Die Ambition, nicht nur funktionierende, sondern langfristig erweiterbare und robuste Software zu schreiben
- Erfahrung im Bereich Test Engineering / Executable Specifications von Vorteil
- Freude an modernen Entwicklungs-Methoden (CI/CD, TDD, BDD, Automated Testing, Scrum)
- Laufende Koordination, technische Lösungsfindung und Wissensaustausch im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden Schweizer Familienunternehmen
- Echte agile Entwicklungsprozesse (Scrum, 2-wöchige Sprints)
- Persönliche Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven
- Motiviertes, junges und professionelles Team
- Arbeit im modernen Entwicklungsumfeld (Java 21, Typescript, ELK, Ansible, Docker, CI/CD, Linux, Cucumber, MongoDB, Kafka, RxJava, …)
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung an Catherine Imhof.
Java Software Entwickler/-in (m/w/d) 80% - 100% Arbeitgeber: Bertschi AG

Kontaktperson:
Bertschi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Software Entwickler/-in (m/w/d) 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, moderne Methoden wie CI/CD oder TDD anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Design Patterns und agilen Methoden übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Entwickler/-in (m/w/d) 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Java, Typescript und den relevanten Technologien wie Docker und Linux. Zeige, dass du die geforderten Design Patterns verstehst und anwenden kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Java Software Entwickler/-in klar darlegen. Erkläre, warum du an der Digitalisierung und Automatisierung von Logistikprozessen interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Transport Management Systems beitragen kannst.
Beziehe dich auf agile Methoden: Da das Unternehmen Wert auf agile Entwicklungsmethoden legt, solltest du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit Scrum, TDD und BDD hervorheben. Beschreibe konkrete Projekte, in denen du diese Methoden angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert werden. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine klare Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertschi AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und moderne Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, in denen du deine Kenntnisse in Java, Typescript und Design Patterns demonstrieren kannst.
✨Verstehe agile Methoden
Die Stelle erfordert Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum und BDD. Informiere dich über diese Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem agilen Umfeld arbeitest.
✨Zeige dein Interesse an technischen Herausforderungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der ein persönliches Interesse an technischen Herausforderungen hat. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den Technologien und Prozessen des Unternehmens zeigen. Dies könnte auch Fragen zu aktuellen Trends in der Softwareentwicklung oder spezifischen Technologien umfassen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und stelle sicher, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst.