Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache den Rangierbetrieb im Rangierbahnhof Limmattal.
- Arbeitgeber: SBB Cargo ist ein führendes Unternehmen im Güterverkehr mit hoher Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den operativen Informationsfluss und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Transportdisposition und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 24-Stunden-Schichtdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen. Du leitest und überwachst den Rangierbetrieb im Rangierbahnhof Limmattal und zeigst dich für die Einhaltung der hohen Qualität verantwortlich. Als Disponent:in bist du federführend in der Lastenbewirtschaftung und koordinierst in Absprache mit der Schichtleitung und der zentralen Disposition von SBB Cargo die verfügbaren Ressourcen. Du stellst den operativen Informationsfluss innerhalb der Dispo Ebene, sowie zu den Kollegen von SBB Infrastruktur im RB Limmattal sicher. Zudem sprichst du dich mit Rangierbahnhöfen, RCP Teams und der Zentrale von SBB Cargo ab. Bei Bedarf informierst du die Planungspartner der Produktion, die Partnerbahnen und die Infrastrukturunternehmen.
Das bringst du mit. Du arbeitest bereits in der Transportdisposition oder kennst die Betriebsvorschriften und bringst sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen der Betriebsabläufe bei SBB Cargo und/oder der SBB Infrastruktur mit. Die Kenntnis über Produkte- und Kundenschwerpunkte sowie eine hohe Kundenorientierung und eine proaktive Arbeitsweise zeichnen dich aus. Gute IT-Anwenderkenntnisse und die Bereitschaft, die SBB internen Programme zu erlernen. Die Bereitschaft und Freude, im 24-Stunden-Schichtdienst zu arbeiten. Eine SBB betriebliche, kaufmännische oder adäquate Berufsausbildung (Bahnbetriebsdisponent:in, Fahrdienstleiter:in, Zugverkehrsleiter:in, kaufmännische Ausbildung in der Transportbranche). Du kommunizierst sehr gut auf Deutsch in Wort und Schrift.
Disponent:in Lasten Güterverkehr Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Kontaktperson:
SBB CFF FFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent:in Lasten Güterverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Vorschriften bei SBB Cargo. Ein tiefes Verständnis der internen Prozesse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position als Disponent:in Lasten Güterverkehr zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SBB Cargo. Durch persönliche Gespräche kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung und proaktiven Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, indem du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent:in Lasten Güterverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Transportdisposition sowie deine Kenntnisse der Betriebsabläufe bei SBB Cargo oder SBB Infrastruktur. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur hohen Qualität und Kundenorientierung beitragen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Disponenten:in Lasten Güterverkehr bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Bereitschaft zum Schichtdienst ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Informiere dich über SBB Cargo: Recherchiere über SBB Cargo und deren Werte. Dies hilft dir, in deinem Anschreiben und im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du mit den Zielen und der Kultur des Unternehmens vertraut bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest
✨Kenntnis der Betriebsabläufe
Stelle sicher, dass du die Betriebsabläufe bei SBB Cargo und der SBB Infrastruktur gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Abläufen zu beantworten und zeige, wie deine Erfahrungen in der Transportdisposition dir helfen können, diese Prozesse zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Probleme zu lösen.
✨IT-Kenntnisse präsentieren
Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen und Tools betonen. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Schichtarbeit
Zeige deine Bereitschaft, im 24-Stunden-Schichtdienst zu arbeiten. Diskutiere, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehst und welche Strategien du anwendest, um produktiv und motiviert zu bleiben.