Production Engineer

Production Engineer

Burgdorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ypsomed AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und optimiere hochautomatisierte Produktionsanlagen für Medizintechnik.
  • Arbeitgeber: Ypsomed ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen, das Lösungen für Selbstmedikation entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der Zukunft der Medizintechnik mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Produktionstechnischen Umfeld und technische Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Burgdorf, Teil eines wachsenden Unternehmens mit globaler Reichweite.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres Erfolgskurses! Wir freuen uns darauf, Ihre Expertise und Kreativität in unserem engagierten Team willkommen zu heissen. Im Bereich Manufacturing an unserem Standort in Burgdorf besetzen wir die Position als Production Engineer | 80 - 100% Ref-Nr. 7555.

Entwickeln Sie sich zusammen mit uns weiter und produzieren Sie Medizintechnik-Lösungen, welche je länger je mehr gefragt sind.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sicherstellen der Verfügbarkeit und der Leistung von komplexen hochautomatisierten Montageanlagen der Pen Produktion.
  • Überwachung unserer Fertigungsprozesse sowie deren laufende Funktionalität, Optimierungen und Steigerung der OEE.
  • Stetige Erarbeitung von Prozessverbesserungen mit dem Produkt Team und den Value Stream Verantwortlichen.
  • Planung und Steuerung von Fertigungs- und Automatisationskonzept Projekten sowie Beschaffung von neuen und Modernisierung bestehender Produktionsanlagen.
  • Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung von Produktionsanlagen.
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Prozesse und Technologien, technische Entscheidungen treffen, Erstellung von Dokumentationen mitwirken und Ansprechperson für interne sowie externe Stakeholder sein.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufslehre im produktionstechnischen Umfeld und erfolgreich abgeschlossene technische Weiterbildung FH/HF.
  • Erfahrung in den Bereichen Automatisierungstechnik, hochautomatisierten Produktionssystemen, Elektrotechnik und Industrialisierung von Medizinprodukten sind von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse aus dem Lean Management und der Ursachenanalyse sind willkommen.
  • Hohes Mass an Selbstständigkeit, methodische Herangehensweise, Verantwortungsbewusstsein und Hands-On-Mentalität.
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch, mindestens B2.

Darum Ypsomed – die Behandlung von chronischen Erkrankungen möglich machen. Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung.

Kontakt: Alain Rusconi, Human Resources Expert Recruiting, +41 (0) 34 424 28 64

Ihr zukünftiger Arbeitsort: Burgdorf

Production Engineer Arbeitgeber: Ypsomed AG

Ypsomed ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Burgdorf zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig auf individuelle Entwicklung und Weiterbildung Wert legen. Mit attraktiven Benefits und der Chance, an bedeutenden Medizintechnik-Lösungen zu arbeiten, tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Erkrankungen bei.
Ypsomed AG

Kontaktperson:

Ypsomed AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Production Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im Produktionsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und im Lean Management demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du aktiv an der Verbesserung von Produktionsprozessen beteiligt warst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Engineer

Automatisierungstechnik
Elektrotechnik
Lean Management
Ursachenanalyse
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Qualifizierung und Validierung von Produktionsanlagen
Selbstständigkeit
Methodische Herangehensweise
Verantwortungsbewusstsein
Hands-On-Mentalität
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens B2)
Kenntnisse in hochautomatisierten Produktionssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ypsomed und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Production Engineer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Production Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Lean Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Ypsomed arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Fertigungsprozesse beitragen können. Gehe auf deine Selbstständigkeit und Hands-On-Mentalität ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ypsomed AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine persönliche Philosophie dazu passt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Automatisierungstechnik und Produktionssystemen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere Prozessverbesserungen

Sei bereit, konkrete Vorschläge für Prozessverbesserungen zu präsentieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern umfasst, hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast.

Production Engineer
Ypsomed AG
Ypsomed AG
  • Production Engineer

    Burgdorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Ypsomed AG

    Ypsomed AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>