Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Laboruntersuchungen durch und analysiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Ein modernes Akutspital zwischen Aarau und Luzern mit einem top diagnostischen Labor.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verdienstmöglichkeiten, flexible Einsatzorte und persönliche Ansprechperson.
- Warum dieser Job: Spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF und Erfahrung im Spital.
- Andere Informationen: Mitarbeiteranlässe und Versicherung gegen Lohnausfall bei Krankheit oder Unfall.
Unser Kunde ist ein etabliertes Akutspital in der Region zwischen Aarau und Luzern und bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem breit aufgestellten diagnostischen Labor. Das interdisziplinäre Team sorgt für eine präzise und effiziente medizinische Analytik auf hohem Niveau.
Zur temporären Verstärkung suchen wir per Mai 2025 für 3 Monate eine:n Biomedizinische:n Analytiker:in HF mit einem Pensum von bis zu 100%. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem professionellen Umfeld sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Auswertung von Analysen: Selbstständige Durchführung von Laboruntersuchungen, Probenbearbeitung und Analyse der Ergebnisse im spitaltypischen Umfeld.
- Qualitätssicherung und Dokumentation: Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsstandards, Pflege und Aktualisierung der Labordokumentation sowie Durchführung von Kontrollmessungen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Ärzten und weiteren medizinischen Fachpersonen, um schnelle und präzise Diagnosen zu ermöglichen und den Patientenfluss zu optimieren.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung und Spitalerfahrung: Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF sowie fundierte Erfahrung im Spital, idealerweise in einem diagnostischen Labor.
- Fachliche Kompetenz: Sicherer Umgang mit modernen Labortechniken, Qualitätssicherungsverfahren und medizinischen Analysen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit: Ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur präzisen Kommunikation der Analyseergebnisse an ärztliche Kollegen.
Ihre Perspektiven
- Bei hoher örtlicher Flexibilität stellen wir ein Geschäftsauto zur Verfügung.
- Jeder Mitarbeiter hat bei uns seine persönliche Ansprechperson zur Einsatzkoordination.
- Bei längeren Pendelstrecken besteht die Möglichkeit, auf Erstattung des GA.
- Hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge, Mitarbeiteranlässe.
- Sie wählen aus einem breiten Angebot an Einsatzmöglichkeiten.
- Sie bestimmen über Ihre Einsatzorte und Ferienplanung.
- Im Falle von Krankheit oder Unfall sind sie während der Einsätze gegen Lohnausfall versichert.
- Wir begegnen unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Respekt.
Biomedizinische/r Analytiker/in HF (BMA) - (temporär 100%) Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinische/r Analytiker/in HF (BMA) - (temporär 100%)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der biomedizinischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Einsatzorte zu akzeptieren. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische/r Analytiker/in HF (BMA) - (temporär 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF sowie deine relevante Spitalerfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese temporäre Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt. Gehe auf deine Erfahrungen mit modernen Labortechniken und Qualitätssicherungsverfahren ein.
Dokumentation und Qualitätssicherung betonen: Hebe deine Erfahrung in der Qualitätssicherung und Dokumentation hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen: Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit nennst. Erkläre, wie du Analyseergebnisse präzise kommuniziert hast, um die Diagnosen zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Biomedizinische/r Analytiker/in HF spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Labortechniken und Qualitätssicherungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachleuten verdeutlichen. Betone, wie du zur Optimierung des Patientenflusses beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Akutspital und dessen diagnostisches Labor. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Ziele des Unternehmens teilst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Labor oder wie das Team die Qualitätssicherung umsetzt.