Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team als Buchhalter/in und manage den Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Marco Dudler für weitere Fragen zu diesem Stellenangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n motivierte/n Buchhalter/in mit Schwerpunkt Debitoren, die/der unser Team verstärkt und für einen reibungslosen Zahlungsverkehr sorgt.
Aufgaben
- Bearbeitung der Debitorenbuchhaltung
- Mahnwesen und Forderungsmanagement
- Erstellung von Rechnungen und Gutschriften
- Abstimmung der Debitorenkonten
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung
- Sicherer Umgang mit MS Office und Buchhaltungssoftware
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Attraktive Vergütung
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
- Ein kollegiales und freundliches Team
Buchhalter/in mit Schwerpunkt Debitoren Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/in mit Schwerpunkt Debitoren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich Debitoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Debitorenbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in mit Schwerpunkt Debitoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Buchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware zu sprechen. Informiere dich im Voraus über die Software, die das Unternehmen verwendet, und zeige dein Interesse an deren Nutzung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.