Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Reinigung von Anlagen, Schneeräumung und Fahrzeugunterhalt.
- Arbeitgeber: TCS Schweiz ist seit über 125 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner im Mobilitätsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Ferien und Vergünstigungen im Restaurant.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisch handwerkliche Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und Führerausweis Kat. B/C.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und Gleichbehandlung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Herausforderungen
- Instandhaltung der fahr- und haustechnischen Einrichtungen
- Laufender Unterhalt und Reinigung der Anlagen und Gebäude
- Schneeräumung der Pisten im Winter
- Unterhalt des Fahrzeugparks
- Lagerbewirtschaftung des Materials sowie der technischen Einrichtungen und Fahrzeuge
- Bewirtschaftung der Entsorgung
- Durchsetzung der Einhaltung der Arbeitssicherheit / EKAS-Richtlinie
- Koordination der externen Fremdhandwerker
Damit gelingt dir der Einstieg
- Technisch handwerkliche Grundausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Vernetzte Denkweise, Organisationstalent sowie selbständige Arbeitsweise
- Kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Teamorientierung
- Führerausweis Kat. B und Kat. C; von Vorteil Kat. G (Spezialkategorie)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Anwender der MS Office-Programme
- Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen und für Pikettdienst
Darauf kannst du dich freuen
- Umfassende Einführung und die Möglichkeit sich fachlich wie auch persönlich weiterzuentwickeln
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Bereich, mit einem motivierten Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, 5 bis 6 Wochen Ferien (abhängig vom Alter)
- Kostenloser Parkplatz und Vergünstigung im betriebseigenen Restaurant
- Vergünstigungen bei der vielseitigen Produktepalette des TCS
Interessiert? Dann bewerbe dich noch heute und schreibe mit uns TCS-Geschichte. Beim TCS schätzen und respektieren wir vielfältige Lebenswege und die Diversität der Profile unserer Mitarbeitenden. Gleichbehandlung hat für uns oberste Priorität.
Marco Plüss, Zentrumsleiter, gibt dir unter +41 58 827 16 64 gerne Auskunft zur Stelle.
Fachperson Betriebsunterhalt 80-100% Arbeitgeber: TCS Touring Club Schweiz

Kontaktperson:
TCS Touring Club Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Betriebsunterhalt 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schau dir an, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen, wenn du dich vorstellst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Wochenend- und Pikettdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betriebsunterhalt 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Fachperson Betriebsunterhalt darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des TCS beitragen können.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle Teamorientierung und kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TCS Touring Club Schweiz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über die fahr- und haustechnischen Einrichtungen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Instandhaltungsprozessen und den verwendeten Materialien zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen und Pikettdiensten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen klar darlegen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.